• Koffershow im Treppenhaus

    Meine äußerst überschaubare Koffersammlung findet sich im Treppenhaus wieder. Nach vielem Stöbern auf Trödelmärkten und in Antiquitätengeschäften, bin ich doch ein paar Mal fündig geworden. Es ist aber nicht ganz einfach, schöne Stücke zu finden, die dann auch noch bezahlbar sind. Der schwarze Koffer kommt aus Berlin, den beigen habe ich bei einem Trödler ergattert und den dunkelbraunen habe ich mir im Internet ersteigert. Ebay ist für solche Dinge wirklich perfekt. Die Koffer sind sicher am Schönsten, wenn Sie schon ein bisschen Patina haben…

    20131101-koffer1

    Kommt man bei mir zur Haustür hinein, steht man erst mal in einem Treppenhaus, dass auf der Hälfte nochmal einen Treppenabsatz hat. Hier lässt sich herrlich dekorieren und die Deckenhöhe lässt auch viel Raum nach oben.

    20131102-koffer20131101-koffer2

    Neben den Koffern finden sich noch die house rules, die jeder dann erst mal lesen darf/kann/muss, bevor er weiter in die Wohnung darf… Das Wandtattoo habe ich damals über etsy bestellt und extra aus Kanada kommen lassen. Inzwischen gibt es diese auch auf deutsch bei einigen Herstellen im Netz. Gerade das Beige auf der weißen Wand macht sich gut und ist nicht so auffällig. Das Anbringen der Wandtattoos ist ja eigentlich kinderleicht, allerdings rächte sich mal wieder die Rauhfasertapete, die in den 80ern hier verbrochen wurden. Mit einem Fön ging es dann viel besser und war schnell komplett angeklebt. Schade nur, dass es diese Wand garantiert nie wieder verlassen wird!

    20131102-houserules

    Bilder: realitech studios

  • Was zum Schmunzeln

    Diesen wunderschönen Typo-Druck habe ich mir letztes Jahr gegönnt und einfach in einem IKEA-Rahmen untergebracht. Dieser hängt nun bei mir im Essbereich und hat schon so manches Lächeln hervorgezaubert. Manchmal auch Unverständnis. Mich lässt es immer wieder Schmunzeln. Hier in Kombination mit meinen wunderschönen Holzskulpturen von dem Hamburger Künstler Georg Schulz. Das Podest ist eines aus einer Serie, die ebenfalls letztes Jahr entstanden ist. Da ich eine Schwäche für Skulpturen habe, mussten Galeriesockel her, die meine schönsten Stücke entsprechend in Szene setzen.

    20131101-motivation1

    Die Suche im Internet brachte leider nur ein Ergebnis: alles viel zu teuer! Also ab in den Baumarkt um MDF-Platten zuschneiden zu lassen. Die kleineren Sockel sind einfach geklebt, die größeren verschraubt und verspachelt, danach nochmal geschliffen. Gleichmäßig lackieren gehört nicht zu meinen Stärken, daher haben wir abschließend die Sockel mit weißer d-c-fix-Folie bezogen. Schwierig, das allein hinzukriegen, daher auf jeden Fall zwei zusätzliche Hände ranschaffen. Als Krönung wurden dann noch Einbauspots integriert.