• Shopping | die Gartensaison ist eröffnet

    Jetzt wo alles grünt und blüht, zieht es mich nach draußen. Blöd nur, wenn man keinen eigenen Garten hat, in dem man werkeln und pflanzen, die frische Luft genießen und relaxen kann. Wenn ich einen Garten hätte, würde ich diese Produkte unbedingt brauchen. So bleibt mir das Geld ausgeben erspart. Vorenthalten wollte ich Euch meine Garten Wish-List aber ganz sicher auch nicht!

    garten

    1 ARHOLMA Polstergruppe, braun, beige von IKEA 873,87€ | 2 Gartendusche aus Akazienholz mit Bodenplatte sowie Seifenablage und silberfarbenen Edelstahlarmaturen von Impressionen 229,00€ | 3 Samen Kresse von Seeds for Friends über shabby style 2,90€ | 4 Rattan lantern large von bolia 49,00€ | 5 Abdeckhaube mit Kordel, damit Deine Häppchen nicht von Insekten vernascht werden von Impressionen 29,95€ | 6 Draht Töpfchen von Ib Laursen über shabby style 3,90€ | 7 ÖRTIG Kräuter, versch. Arten von IKEA 2,49€

  • Matroschka überall oder: hier kommen die Pinguine!

    Seit ein paar Tagen begegnen mir immer wieder Matroschkas auf diversen Seiten. Ihr wisst schon, diese ineinander schachtelbaren, eiförmigen Puppen aus Holz, die meistens bunt bemalt und eigentlich etwas typisch russisches sind. Jetzt und neu aber in allen möglichen Farben und Formen, oder auch einfach natürlich holzbelassen. Und da habe ich mal schnell zur Seite geschaut und festgestellt, dass ihr meine Pinguine noch gar nicht kennt… Ich liebe diese kleinen Kerle. Sie sind immer elegant gekleidet, aber auch so herrlich tollpatschig und tapsig. Zumindest an Land. Sobald sie dann allerdings im Wasser sind, ist davon so gar nichts mehr zu sehen und die Tierchen sind plötzlich an Grazie und Schnelligkeit nicht zu überbieten.

    matroschka-pinguin-deko matroschka-pinguin-deko2

    Eine ganz besondere Verbindung zu Pinguinen habe ich ja, seit ich mal welche füttern durfte im Zoo und Ihnen ganz nahe kommen konnte – das wohl romantischste und schönste Geschenk, dass Mann mir jemals gemacht hat! Und da ich wochenlang mit strahlenden Augen von nichts anderem mehr sprechen konnte als meinen neuen Freunden, hat mir eine liebe Freundin diese wunderschönen Exemplare geschenkt. Seitdem erinnern sie mich jeden Tag an einen der schönsten Tage, an die ich mich erinnern kann. Gerade die Farbkombi aus Gelb, Grün und Blau passt gut zum Frühling und bringt ein bisschen Sonne in meine vier Wände.

  • Shopping | Lieblingsstücke

    Shopping macht glücklich! Beim Stöbern im Netz sind mir wieder ein paar wundervolle Stücke ins Auge gesprungen, die mein Zuhause noch schöner, kuschliger und besonderer machen würden. Das tolle am Netz ist, dass man selten zu Spontankäufen neigt und nochmal ganz in Ruhe abwägen kann. Das hieß mal Windowshopping – jetzt ist es Bildschirmshopping. Was dann am Ende wirklich im Einkaufswagen landet, entscheidet letztlich bei mir die Vernunft – oder der Geldbeutel. Hier meine Fundstücke der Woche:

    lieblingsstuecke

    Hängelampe SYNO White von Madam Stoltz über shabby style 115,00 € | 2 Light Chain von House Doctor über shabby style 99,00 € | 3 Wanduhr von Impressionen 49,95€ | 4 Bodenvase aus Keramik, Höhe ca. 56 cm von Impressionen 129,00€ | 5 Kissenbezug Nadelstreifen von House Doctor über home & living 21,95€ | 6 Hängekorb Set von Madam Stoltz über shabby style 24,90 € | 7 Schaffell aus Neuseeland von Impressionen 99,00€

  • DIY | Girlande

    So schlicht und einfach die Idee ist – und auch eben nicht so ganz neu – so schön sind Girlanden auch immer noch. Ob zur Deko oder um einer Geschenkverpackung das gewisse Etwas zu geben, mit ein bisschen Pappe, einem Motivstanzer und einer Nähmaschine wird daraus in ein paar Minuten eine individuelle Minigirlande.

    201404-rund2

    Ich habe schwarze Pappe genommen und 50 Kreise ausgestanzt, dann mit weißem Garn einfach drüber genäht. Eine alte Garnspule dient zur Aufbewahrung – die dummen Dinger verheddern sich nämlich sonst sehr gerne. Das Stanzen macht irre viel Spaß, die ganzen Reste an Pappe und Papier, die noch so rumliegen haben eine sinnvolle Aufgabe bekommen und die Nähmaschine freut sich auch mal wieder über Beschäftigung.

  • Schöne Arbeitsatmosphäre

    Ich kann ja bekanntlich am Besten arbeiten, wenn es um mich herum schön ordentlich aussieht. Heute habe ich mal wieder so richtig aufgeräumt in meinem Arbeitszimmer und alles abgelegt, was in der Gegend rumstand, ein bisschen neu dekoriert und schon sieht es gleich viel gemütlicher und einladender aus! Das Paperbag habe ich schon in vielen blogs gesehen, war aber ehrlich gesagt zu geizig, die Versandkosten aus dem Ausland zu bezahlen. Jetzt gibt es ihn auch in Deutschland bei Füchslein & Co zum bestellen. Endlich habe ich eine schöne Aufbewahrung für alle meine Geschenkpapierrollen! Damit der Papiersack auch mitten im Raum stehen bleibt, habe ich ein altes Küchenschneidebrett unten eingelegt, so fällt garantiert nichts mehr um.

    work-arbeitsplatz-1

    201403-work1 Bilder: realitech studios | mxliving

    Das alte Telefon stammt vom Trödelmarkt und ist immer wieder ein Hingucker. Nicht, dass es wirklich funktionieren würde. Beim Telefonieren verlasse ich mich dann doch auf mein praktische schnurloses Gerät, dass ich auch im Notfall beim Bügeln zwischen Ohr und Schulter einklemmen kann.

  • Was man aus einem Ast aus dem Wald noch so alles machen kann

    Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich mir für meine Weihnachtsdeko einen Ast gewünscht. Nicht irgendeinen Ast, sondern ein wunderschönes Exemplar seiner Art – den perfekten Ast. Also sind wir in den Wald gestiefelt und haben einen gesucht. Jetzt sollte man meinen, da gibt’s ja wirklich genug Äste in so einem Wald… Wir haben lange gesucht, schließlich sollte er nicht mehr am Baum hängen und schon getrocknet sein, aber auch nicht zu verrottet oder angeschimmelt, er sollte keine Mitbewohner haben UND perfekt gewachsen sein. Dieser sollte dann im Wohnzimmer, ungeachtet seiner einstigen Herkunft aufrecht stehend, den Weihnachtsbaum kreativ ersetzen. Hat er auch geschafft. Und dann war Weihnachten vorbei. Nun musste ich ja nun eine neue Verwendung finden für den Ast. Tadaaa:

    ast-als-kleiderstange2 ast-als-kleiderstange1

    Zukünftig wird Herr Ast als Kleiderstange missbraucht. Er liegt einfach lose oben auf den beiden Schränken auf, die den Ankleidebereich vom Schlafzimmer abtrennen. Zwischen den beiden Schränken ist ein Vorhang angebracht, der morgens vor allzu grellem Sonnenlicht schützen soll. Das gelingt ihm auch zumeist ganz gut. Das Irische Schaffell war ein Geburtstagsgeschenk und ich hätte gerne mindestens 10 davon, es sieht einfach überall unglaublich schön aus. Hier kommen nun zukünftig all diejenigen Dinge zum Hängen, die entweder frisch gebügelt sind, oder schon für den nächsten Tag zum Anziehen bereit. So schön farblich drapiert sieht es aber auch ganz schick aus… Was meint Ihr, darf Herr Ast bleiben?

    Habt Ihr auch noch etwas von der Weihnachtsdeko rumhängen | stehen | liegen, dass noch keinen neuen Platz gefunden hat?