Meinen Beitrag zur OsterbloggerEi findet Ihr heute auf solebich. Hier geht es direkt zum Beitrag inkl. Gewinnspiel. Dort findet Ihr noch mehr Bilder und die Anleitung für die Hasenohreneierwärmer. Wer diese nicht selber nachhäkeln möchte, kann sie dort auch gewinnen! Lade bis nächsten Sonntag ein Foto von Deiner Osterdeko bei solebich hoch und gewinne die gezeigten Eierwärmer und ein Eierkörbchen. Um an der Verlosung Teilzunehmen, bitte unter dem Beitrag auf solebich den Link zum hochgeladenen Bild posten. Ich wünsche Euch ganz viel Glück und einen guten Start in die neue Woche!
Browsing tag: Dekoration
DIY | Osterdeko aus Paketband
Alltägliche Produkte sind oft für tolle Projekte verwendbar – wie zum Beispiel schlichtes Paketband. Für meine Osterdeko habe ich ein paar Rollen davon eingekauft und losgelegt. Aus dem Paketband und Plastikeiern aus dem Bastelladen sind diese gewickelten Kunstwerke entstanden. Tapetenkleister anrühren, gut durchziehen lassen und dann geht es schon los und die Schnur wird Reihe für Reihe um die Eier herumgelegt und dann mit Tapetenkleister fixiert – das geht mit den Fingern oder aber mit einem breiten Pinsel sehr gut. Zwischendurch empfiehlt es sich, die Eier immer mal wieder eine Stunde trocknen zu lassen. Zum Schluss wird dann noch im oberen Bereich ein wenig Schnur für die Aufhängung angebracht und mit einer Kappe aus der Schmuckfertigung aus dem Bastelladen abgedeckt.
Entstanden ist auch noch ein hübsches, gehäkeltes Osternest. Funtioniert genauso wie ein Utensilo, nur eben ein bisschen kleiner. Ich hatte allerdings unterschätzt, dass Paketschnur nicht gleich Paketschnur ist. Sucht am Besten ein etwas Hochwertigeres aus, dass nicht so steif ist. Macht sich beim Verarbeiten viel besser! Mein Lieblingsosterei ist ebenfalls unter Zuhilfenahme größerer Mengen Tapetenkleister entstanden. Ich habe einen Luftballon aufgeblasen und danach haben wir die Paketschnurfäden immer wieder kreuz und quer über den Luftballon geführt, und die Schnur direkt mit großzügigen Mengen Tapetenkleister fixiert. Für die Arbeit sind vier Hände übringens wesentlich effizienter als nur zwei… Zum Trocknen braucht das gute Stück dann auch mindestens einen Tag. Und es macht so einen Spaß, den Luftballon dann zum Schluss mit einer Nadel zu zerstechen! Nachbarn vorwarnen ist übrigens keine so ganz schlechte Idee… Und damit das Ei in voller Pracht erstrahlt, habe ich es noch mit ein bisschen weißem Acryllack angesprüht.
Shopping | Osterdeko Must haves
Es ostert ganz gewaltig bei mir. Und jetzt muss ich mal gestehen, dass ich Ostern bisher immer sträflich vernachlässigt habe. Sobald die Weihnachtsdeko weggeräumt war, zog bei mir Jahr um Jahr der Alltagstrott ein. Bis dann Ende November wieder der Adventszirkus losging. Da kam dann auch jedes Jahr ein bisschen Deko hinzu. Langsam habe ich ein Weihnachtsdeko Verstauungsproblem. Meine alten Koffer dienen als Aufbewahrung für das Nötigste, große Teile lagern in der Garage. Ich wünschte, ich hätte einen Keller… Meine österlichen Dekoideen mussten aber dieses Jahr einfach kreativ umgesetzt werden und so habe ich in diesem Jahr alles voll auf Hasen, Eier und entsprechende Frühlingsgewächse ausgerichtet. Nun ist es auch das erste Osterfest, an dem wir mal Zuhause sind und nicht in der Weltgeschichte umeinander bummeln. Es wird einen tollen Osterbrunch geben dieses Jahr, das habe ich mir fest vorgenommen. Und ein paar Dinge habe ich im Netz gefunden die ich einfach UNBEDINGT noch brauchen werde:
1 Etagere “Wire Antic Copper” von Madam Stoltz über Shabby Style 44,90€ | 2 Kranz 30cm von Clayre und Eef über Shabby Style 12,50 € | 3 Eier-Set, 9-tlg., bestehend aus 9 gemusterten Eiern im Karton, mit Stroh und Federn dekoriert von Impressionen 9,95€ |4 Schale mit Hase von Impressionen 24,95€ | 5 Serviettenring-Set, 4-tlg. mit Hasenohren von Impressionen 14,95€ | 6 Eier-Set, 3-tlg. von Impressionen 29,95€ | 7 Drahtkorb “Mesh” Kupfer von House Doctor über Shabby Style 59,00€
DIY | Diamantenfieber inkl. Bastelvorlage zum Download
Diamonds are a girls best friend…sagt man zumindet so. Ich bin ja nicht so der Schmuckfanatiker, um ehrlich zu sein besitze ich gar nichts. Ich mag das Gebaumel und Gehänge an mir einfach überhaupt nicht, fühle mich dann schnell wie ein Weihnachtsbaum. Ziemlich untypisch für eine Frau, das gebe ich zu. Um so begeisterter bin ich, dass es Diamanten jetzt nicht nur für die Ohren und den Hals gibt!
Ich habe mir Diamanten in Schwarz-Grau gewünscht, die ich in meinem Osterstrauch unterbringen kann. Die Vorlage könnt Ihr hier downloaden und Euch mit Pappe, Schere und doppelseitigem Klebeband selbst ans Werk machen. Beide Teile aus Pappe ausschneiden. An den Knicklinien mit einem stumpfen Messer und einem Lineal die Kanten auf der Außenseite nachfahren, so lässt es sich anschließend leichter und sauberer falten. Danach an den seitlichen Laschen zusammenkleben. Da ein Klebestift oft nicht hält was er verspricht, habe ich hierfür doppelseitiges Klebeband verwendet. Bevor Ihr das Oberteil aufsetzt, noch eine ca. 14 cm lange Kordel 2-fach nehmen, unten zusammen knoten und durch die Öffnung oben führen, so dass der Knoten innerhalb Eures Diamanten liegt. Das Oberteil nun an den Falzen an das Unterteil kleben und festdrücken.
Frühjahrsputz!
Ich kann jetzt eigentlich nicht behaupten, dass ich einen ausgeprägten Putzfimmel hätte. Es ist wohl eher so, dass ich regelmäßig wahnsinnig viele Dinge zu tun habe, die allesamt viel wichtiger erscheinen als ein sauberer Spiegel oder ein blanker Boden – bei so schönen Wetter sowieso! Also brauche ich immer wieder Anreize, die mich dazu bringen, ein bisschen lieber zu putzen. Eine Belohnung, wenn ich fertig bin? Schon mal eine gute Idee, aber wenn man ganz ehrlich ist, ist doch die saubere Wohnung schon Anreiz genug, oder? Ich gehöre zu den Menschen, die Produkte, die im Fernsehen beworben werden auch gern gleich kaufen – beschränkt sich bei mir gottlob auf Putzmittel jedweder Art. Erstaunlicherweise sind diese Wundermittel aber leider oft in knallbunten Verpackungen untergebracht, die leider so gar nicht in mein Farbkonzept passen…
Die Spülbürste aus dem Supermarkt hat jetzt eine herzige Botschaft aus d-c-fix in schwarz bekommen. So macht Töpfe schrubben irgendwie gleich mehr Spaß! Das Erste was aus der Küche fliegt sind die gelben Spülschwämme und bunten Tücher! Hier gibt es bei H&M schöne Alternativen im Online-Shop für kleines Geld. Wirklich hässliche Flaschen fülle ich um in alte Sekt- oder Weinflaschen mit Ploppverschluss und beschrifte sie mit einem Porzellanmalstift. Die Spültücher von Eva Solo sehen wirklich chic aus und lassen sich ganz bequem in der Waschmaschine wieder reinigen.
Der “Universal Cleaner” von HOUSE DOCTOR ist ganz sicher ein Anreiz zu Putzen! Die Sprühflasche sieht überall toll aus und ist ganz weit weg von den hässlichen bunten Plastikbomben aus dem Supermarkt. Inspiriert davon, dass solche Flaschen auch schön sein können, habe ich mich in meinem Waschbeckenunterschrank mal ein wenig umgeschaut, was man noch optimieren kann. Und siehe da, es gibt nicht nur schön verpackte Kaufprodukte, man kann auch das Vorhandene ein wenig aufhübschen und mit Nachfüllpackungen Geld sparen. Das schont dann auch gleich noch die Umwelt! Von der Sprühflasche habe ich einfach das Originaletikett abgelöst und mit dem Dymo eine neue Beschriftung angebracht. Morgen soll es eh regnen – bereit zum Frühjahrsputz?
Frühlingserwachen
Endlich scheint die Sonne! Das Wochenende war wirklich traumhaft und ich bin so richtig im Frühlingsmodus. Alles blüht und erwacht aus dem Winterschlaf. Jetzt kriege sogar ich Lust auf Farben! Und da ich es ja nicht so besonders bunt mag, beschränke ich mich auf eine Farbe: leuchtendes Gelb! In Kombination mit Grau- und Steintönen einfach sehr edel.
1 Geschirrtuch Set Sara Grau von Ib Laursen über Shabby Style 16,90 € | 2 Bild “Letter A” von House Doctor über Shabby Style 9,90 € | 3 Kosmetiktasche beschichtetes Canvas von Impressionen 19,95€ | 4 Teppich Lines Grey von Aspegren über Shabby Style 49,90 € | 5 Großes Kissen “Stribe Gelb” von Broste Copenhagen über Shabby Style 28,90 € | 6 SKÄCK Servierschüssel, weiß, gelb von IKEA 5,99 € | 7 Deckenleuchte von Impressionen 39,95€ | 8 STOCKHOLM Ablagetisch von IKEA 79,00 €
Neueste Kommentare