• In aller Munde

    Sonntag morgen nach dem Frühstück die Frage: Was machen wir heute? Ab zum KofferHofMarkt No. 1 in Fürth. Nettes Ambiente und schöne, kleine Verkaufsstände mit Kunsthandwerk und Ausgefallenem. Und ein Stand mit Leckereien: Andrea Träger von IN ALLER MUNDE hat hier eine große Auswahl Ihrer Produktpalette angeboten, und alles konnte man probieren… Kein Wunder also, dass das eine oder andere Gläschen mit Fruchtaufstrich und ein Fläschchen Essig in meiner Tüte gelandet ist. In Ihrer Küche verarbeitet Andrea frische, naturbelassene, regionale und saisonale Obstsorten zu Marmeladen, Fruchtaufstrichen, Mus, Pesto, Essig und Sirup.

    20131110-Marmelade

    Die Sortenvielfalt und die Phantasie bei der Zusammenstellung der Zutaten sind bemerkenswert: oder habt Ihr schon mal Apfel-Waldmeister-Fruchtaufstrich gegessen? Schmeckt einfach köstlich! Der nächste Markt, auf dem Ihr die Leckereien vor Weihnachten noch bekommen könnt ist der Oscar.selbstgemacht am 07. Dezember 2013 in Fürth.

    20131110-Semmeln

    Bilder: realitech studios

  • Papeterie

    Es ist herrlich, was es inzwischen alles an kreativen und innovativen Karten, Blöcken und Geschenkverpackungen gibt. Zu Weihnachten werden ich wieder Karten an alle meine Lieben versenden und Tonnen an Weihnachtsgeschenken einwickeln. Das ist bei mir wirklich immer eine Riesenaktion und ein großer Spaß. Sobald die ersten Präsente verpackt sind, landen sie unter dem Weihnachtsbaum und begleiten mich dann in der Adventszeit schon mal als Dekoration. Hier erstmal ein paar Inspirationen.

    20131105-Phantasie20131105-Papaterie

    Paketband aus dem Schreibwarenladen | Weihnachtskarte Merry Christmas & Happy New Year DIY 2012, Papier mit Aufdruck. Die Datei stelle ich Interessierten gern auf Anfrage zur Verfügung | Washi- tape aus dem Schreibwarenladen | Liebesbrief to go, Block, A6 von EINE DER GUTEN – Bücher für ein tolleres Leben über DaWanda 3,99€ | Metallklammer – Office Clip groß von La Papeterie über DaWanda 10 Stück 2,89€ | Karte mit Teebeutel von RÄDER | Postkarte “A meal without wine is called breakfast” von Frieda Werkstattladen über DaWanda 1,50€ | Baumwollgarn von Bloomingville über shabby style 3,90€ | Postkarte apple selbst aufgeklebt | Postkarte “icard” von Frieda Werkstattladen über DaWanda 1,20€

    20131105-Papaterie3

    Bilder: mxliving

    IKEA hat nun eine eigene Papeterie-Serie. Da werde ich doch gleich mal schauen müssen, was ich nicht so alles brauchen kann! Die Anhänger finde ich sehr hübsch, die werden es ganz sicher werden, und die Büroklammern in Spechblasenoptik haben es mir auch sehr angetan. Zukünftig werden dann bei Ikea wohl nicht nur Teelichter standardmäßig im Einkaufswagen landen…

    20131106-ikeapapershop

    Bild: © Inter IKEA Systems B.V. 2013

  • neue Aufgabe für eine Schafsglocke

    Die alte Schaftsglocke gab es beim Hallentrödel im Frühjahr inklusive dem Lederband und bunter, stark vergammelter Umrandung. Diese wurde dann erstmal entfernt und durch das weiße Band ersetzt, die Glocke gereinigt und das Leder dunkelbraun gewachst, damit es wieder schön geschmeidig wird und eine schöne Färbung bekommt. Den Hirsch habe ich mit Hilfe einer Schablone aus weißen Bastelfilz ausgeschnitten und einfach fixiert. Macht sich mit dem Ast besonders gut – den gab es günstig im Wald! Jetzt wird zum Abendessen geläutet, das kann nun wirklich niemand mehr überhören.

    20131105-schafglocke

    alte Schafsglocke | Bild: mxliving | realitech studios

  • Chalet-Chic in grau-weiß

    Anfang November, genau die richtige Zeit, um über Weihnachten nachzudenken… Nicht wirklich, aber seit es bei Ikea diese Chalet-Kollektion gab, habe ich wieder den ein oder anderen Hirsch gesammelt. Die Enttäuschung war allerdings sehr groß, als wir nach langem Suchen die beworbenen Artikel endlich im schwedischen Möbelhaus gefunden haben und dann schon alles ausgeräubert war. Es gab allerdings noch die hübschen Tassen und die passenden Servietten. Kissen über H&M.

    20131103-hirsch320131105-happyholiday

    Ein hübsches Geschenk zu Weihnachten sind Stoffservietten, die ein wenig individuell sind. Hier habe ich schlichte graue Stoffservietten mit Bügelmotiven versehen. Bei DaWanda bekommt man eine riesige Auswahl an Motiven. Wenn es dann noch ein wenig persönlicher sein darf, designt man eben selbst.

    20131105-jaette2

    Bilder: mxliving

    Diese Motive wurden als Schablone angelegt und auf Textilbügelfolie ausgedruckt, dann entlang der Konturen sauber ausgeschnitten und schließlich aufgebügelt. Zu komplizierte Motive sollte man lieber bleiben lassen, sonst ist man stundenlang mit dem Ausschneiden beschäftigt. Der Effekt entsteht durch die transparente Folie. Diese gibt es natürlich auch in weiß, das ergibt dann eine rustikalere Optik. Gut fixieren und abschließend mehrfach von links drüber bügeln. Die Motive überleben dann die Wäsche bei 40°C in der Waschmaschine problemlos.

  • das neue Spielzeug

    Ich habe mir mal wieder etwas geleistet… Ein DYMO Omega Prägegerät befindet sich nun in meinem Besitz. So schnell und einfach habe ich selten schlichte Dinge ratzfatz in echte Hingucker verwandelt. Gerade mit schwarzem Band und weißer Schrift sieht das herrlich retro aus. Es gibt allerdings inzwischen neben den Standdardfarben rot und grün auch neonfarbene Prägebänder im Handel. Bunt ist ja aber nicht so mein Ding… In exakt 8 Minuten hatte ich gleich Geschenke für meine kochbegeistere Freundin, die nun wieder Ihren legendären Rehrücken in Angriff nehmen kann und die passende Karte gleich dazu. Ich bin begeistert! In den nächsten Tagen werde ich wohl meine ganze Wohnung zukleben…

    20131101-wildgewuerz2

    Und tatsächlich, es finden sich so einige Dinge, die man ganz flott individuell gestalten kann, im Bad herrscht jetzt nicht mehr so viel Langeweile dank einer Dose “Krimskrams und einem Seifenspender “schnell mal schäumen”. Eine alte Schachtel erwacht zu neuem Leben. Mein Filofax hat eine Identität bekommen. Selbst Blumentöpfe sind vor mir nicht sicher. WEnn man die Bänder orher noch en bisschen knickt oder nochmal abzieht, ergibt sich dann noch ein besonderer “shabby”-Effekt.

    20131101-dymo

    Bilder: mxliving

  • Was zum Schmunzeln

    Diesen wunderschönen Typo-Druck habe ich mir letztes Jahr gegönnt und einfach in einem IKEA-Rahmen untergebracht. Dieser hängt nun bei mir im Essbereich und hat schon so manches Lächeln hervorgezaubert. Manchmal auch Unverständnis. Mich lässt es immer wieder Schmunzeln. Hier in Kombination mit meinen wunderschönen Holzskulpturen von dem Hamburger Künstler Georg Schulz. Das Podest ist eines aus einer Serie, die ebenfalls letztes Jahr entstanden ist. Da ich eine Schwäche für Skulpturen habe, mussten Galeriesockel her, die meine schönsten Stücke entsprechend in Szene setzen.

    20131101-motivation1

    Die Suche im Internet brachte leider nur ein Ergebnis: alles viel zu teuer! Also ab in den Baumarkt um MDF-Platten zuschneiden zu lassen. Die kleineren Sockel sind einfach geklebt, die größeren verschraubt und verspachelt, danach nochmal geschliffen. Gleichmäßig lackieren gehört nicht zu meinen Stärken, daher haben wir abschließend die Sockel mit weißer d-c-fix-Folie bezogen. Schwierig, das allein hinzukriegen, daher auf jeden Fall zwei zusätzliche Hände ranschaffen. Als Krönung wurden dann noch Einbauspots integriert.