So kurz vor einem Umzug kommt ja kein Mensch auf die Idee, neue Accessoires zu shoppen um sie dann mühevoll auch noch umziehen zu müssen. Naja, auf die Idee bin ich schon gekommen, habe mir aber schon seit Wochen ein Shoppingverbot auferlegt. Schließlich wusste ich noch gar nicht so genau, was am Ende noch so alles fehlen wird um die Einrichtung im neuen Heim zu komplettieren. Aber schwer gefallen ist es mir trotzdem! Schließlich gibt es immer wieder so viele wundervolle neue Dinge, die ich so gerne haben wollen würde… Jetzt sind wir im neuen Domizil angekommen und es gibt tatsächlich den einen oder anderen Wunsch, den ich mir noch erfüllen werde…
1 Broste Copenhagen Laterne Cait aus Bambusholz in natur über tujuh klein 47,95€, groß 67,95€ | 2SINNERLIG Übertopf, versch. Formen schwarz von IKEA 6,99€| 3Hocker aus Holz von Impressionen 59,95 | 4NORDIC SAND Müslischale von Broste Copenhagen über Shabby Style 8,90€ | 5Bloom vase tall von bolia 41,00€| 6 Korb Restore sand von Muuto über tujuh 79,00€ | 7SANELA Gardinenpaar, grau von IKEA 69,00€
Bei einem meiner Streifzüge durch den Baumarkt meines Vertrauens bin ich diesmal in der Zooabteilung hängen geblieben. Genauer gesagt in der Aquaristik. Dort kann man wundervolle Einrichtungen für Aquarien bestaunen, inklusive der Fische versteht sich. Aber die sind heute nicht die Hauptdarsteller. Statt dessen habe ich dort diese hübsche Wurzel erstanden, die zu Hause dann gleich in einen außergewöhnlichen Bilderhalter umfunktioniert wurde. Bilderrahmen waren gestern und die schönsten Erinnerungen dürfen doch auch ganz prominent platziert werden, oder? In meinem Fall musste das schöne Stück gleich auf dem Schreibtisch seinen Logenplatz einnehmen. Bestückt mit uralten Bildern sieht das doch ganz schick aus.
Es könnte auch einfacher nicht sein. Man nehme eine Bohrmaschine und einen kleinen Bohrer, damit fabriziert man an ausgewählter Stelle ein Loch. Mit ein wenig Heißkleber oder auch Sekundenkleber werden dann die Krokodilsklemmen aus dem Bastelbedarf in die Löcher geklebt. Da ich eine längliche Wurzel gefunden habe, wurden gleich zwei Klemmen eingebracht. Dann lässt man das Ganze noch ein wenig trocknen und schon kann man Fotos, Postkarten und liebe Wünsche festpinnen.
Jetzt bin ich schon drauf und dran, nochmal in den Baumarkt zu fahren und gleich noch ein paar von den Wurzeln zu besorgen. Als hübsches und wirkungsvolles Geschenk ist es sicher auch gut zu gebrauchen. Eine längere Wurzel kann man dann auch sicher gleich mit viel mehr von den Klemmen ausstatten und eine kleine Galerie eröffnen. Oder anstatt einer Pinnwand benutzen. Wozu Baumärkte nicht so alles taugen!
Ich finde dort so viel Inspiration, tolle Produkte, die man umfunktionieren kann und auch Fotohintergründe, Dekoobjekte und natürlich vieles mehr, dass ich für meine Projekte so benötige. Mir macht es ehrlich gesagt viel mehr Spaß, am Wochenende durch einen Baumarkt zu tingeln als in Boutiquen zu stöbern. Geht Euch das auch so?
Mein wunderschönes Webschiffchen, das ich vor gar nicht allzu langer Zeit vom Trödler meines Vertrauen erworben habe, ist ein wunderbares Stück. Da ich über die Feiertage so richtig viel Zeit hatte, wurde es nun endlich einer intensiven Reinigungsaktion unterzogen. Das bedeutet, alte Klamotten an, ab ins Bad und schrubben. Um den Holzton ein wenig aufzuhellen, nehme ich dazu für Holz gerne ein bisschen Klorix mit ins Wasser. Durch den Chloranteil wird das Holz gebleicht und bekommt einen wundervoll hellen Farbton. Dieses Mal hat das auch wieder ganz wunderbar funktioniert. Der Dreck ist weg, das schöne Stück ist nun endlich sauber. Nur der Farbton wollte noch nicht so Recht zu meiner Vorstellung passen. Ich wollte gern das Holz so richtig schön alt und von Wind und Wetter ausgebleicht aussehen lassen. Jetzt kann man natürlich das Schiffchen einfach nach draußen legen und ein paar Jahre warten. Funktioniert ganz wunderbar, dauert mir aber eindeutig viel zu lange. Geduld gehört tatsächlich nicht zu meinen Stärken…
Also ab in den Baumarkt und mal schauen, was es da so gibt. Zurückgekehrt bin ich mit einer großen Tüte voller Möglichkeiten. Nach langen und diversen Tests, was hier nun Abhilfe schaffen könnte, habe ich mich für hellgraue Beize entschieden. Die gibt es in jedem Baumarkt für ein paar Euro zum selber anmischen. Sie wird einfach mit heißem Wasser angerührt, muss dann erkalten und kann danach angewendet werden. Ich wollte das Holz nicht zu sehr vergrauen lassen, so habe ich den Wasseranteil einfach verdoppelt und das Schiffchen mit der sehr dünnen Beize gestrichen. Das Ergebnis ist einfach umwerfend! Gerade frisch gestrichen sieht das Holz noch sehr dunkel aus, ich war zunächst erschrocken, nach dem Trocknen aber erstrahlt das Schiffchen in neuem, vergrauten Glanz. Es sieht tatsächlich aus, als hätte es einige Jahre im Freien verbracht. Ein paar Rostspuren waren sowieso schon vorhanden, die diesen Eindruck noch verstärken.
Nun habe ich mir eine Plastikfolie geschnappt und das Schiffchen damit ausgekleidet, so dass es innen dicht ist, ein wenig Granulat eingefüllt und das kleine Ding frühlingsfrisch mit Glücksklee bepflanzt. Der braucht nur wenig Wasser, so ist die Gefahr auch geringer, dass etwas nass wird. Noch ein wenig Moss drumherum, damit man die Folie nicht sieht und schon ist der Glücksbringer fertig. Ein echter Hingucker, oder?
Herzlich Willkommen auf meinem Blog!
Bei mir findet Ihr viele DIY-Projekte, Dekoideen und all die Dinge, die ich gerne noch hätte. Ich bin ständig auf der Suche nach Inspiration, nach Schönem und Ausgefallenem und möchte Euch gerne daran teilhaben lassen. Das mit dem Bloggen ist eine großartige Möglichkeit, der Kreativität freien Lauf zu lassen! Viel Spaß beim Stöbern und selber tätig werden...
Eure Tanja
Neueste Kommentare