• Kräuterparade

    Schöne und praktische Aufbewahrungen für Kräuter zu finden ist gar nicht so einfach. Im Sommer wächst alles üppig im Garten, jetzt im Winter muss man dann schon mal auf Getrocknetes zurückgreifen. Mit diesen schönen Accessoires rund ums Würzen macht kochen wieder richtig Spaß. Stehauf Kräuterflakon von urbannature 34,00€

    2013118-kraeuter1

    Bild: realitech studios

    Geschmack konservieren ist auch eine Möglichkeit. Ich habe mir diese hübschen Fläschchen mit Bügelverschluss von Bormioli bei lieferello bestellt (0,5l zu 2,19€/ Stück) und einfach mit gutem Olivenöl, Rosmarinzweigen und frischem Knoblauch gefüllt. In 2 Wochen wird das Öl herrlich duften und  bestimmt nicht nur meinen Salat verfeinern. Ich habe schon eingeplant, dass mein Bruder ein schönes italienisches Carepaket für die Wintertage bekommen soll, da passt doch ein selbst gemachtes Rosmarionöl sehr gut dazu.

    2013118-kraeuter6

    Und wenn es kalt wird, holen wir uns die Kräuter einfach nach drinnen, wickeln Sie schön warm ein und bauen Ihnen ein Nest. Die Stecker waren bei den letzten Kräutern dabei, ich habe nur die Plastikschilder gegen kleine Anhänger ausgetauscht, so sieht es gleich viel schöner aus.

    2013118-kraeuter22013118-kraeuter4

    Eine Thymianpflanze fühlt sich im Glaskasten sehr wohl. Diesen Kasten im Shabby Style habe ich im Gartenmarkt um die Ecke gekauft, gibt es momentan wirklich überall in allen Preisklassen.

    2013118-kraeuter5

    Bilder:mxliving

    Die alten Schnaps- und Proseccoflaschen wurden kurzerhand mit kleinen Thymian- und Rosmarinkränzchen zu Siegern gekürt. Einfach ein paar Äste abschneiden, im Kreis binden und mit Blumendraht fixieren.

  • Shopping | Gusseisen aus England

    Heute flatterten diese wunderschönen Pfannen von Netherton Foundry als Angebot über MONOQI in meinen Posteingang. Was sind die schön! Ich habe mir schon immer Pfannen in Gusseisen gewünscht, ein Spiegelei ist plötzlich nicht mehr einfach nur ein Spiegelei… Und jetzt bin ich hin und her gerissen. Soll ich? Soll ich nicht? “Ein Patent von Abraham Darby zur Produktion gusseiserner Töpfe und Wasserkessel katapultierte seinen englischen Heimatort Shropshire zu Beginn des 18. Jahrhunderts an die Spitze der industriellen Revolution. 300 Jahre später knüpft Netherton Foundry an diese Tradition mit einer Kochgeschirrkollektion an, die ebenfalls in den westlichen Midlands vom Familienunternehmen in vierter Generation produziert wird. Die Töpfe und Bräter halten ein Leben lang und stehen für gesundes Kochen, bei dem nichts anbrennt. Sie sind zum ersten Mal außerhalb Großbritanniens über MONOQI erhältlich und stehen nun an der vordersten Front einer kulinarischen Revolution – in unserer Küche.” Quelle: MONOQI. Das 4-teilige Pfannenset liegt hier bei 215,00€. Läuft noch 7 Tage…

    20131118-pfannen


    Produktbilder: MONOQI

  • Kochen | köstliche Lauch-Käse Suppe

    Ich bin schon ein kleiner Suppenkasper, ein guter, deftiger Eintopf oder eine schöne Gemüsesuppe ist aber auch wirklich was Feines. Mit dieser Suppe, die die Mutter meiner besten Freundin in meiner Kindheit schon immer gemacht hat, locke ich heute noch so einige Leute hinter dem Ofen hervor. Dabei ist sie simpel, schnell gemacht und auch noch gut zum Einfrieren, falls tatsächlich mal was übrig bleibt…

    Zutaten für 4 Portionen:

    3 große Stangen Lauch (Porree)
    2 TL Gemüsebrühe
    2 Pk. Philadelphia Frischkäse
    Öl zum Braten (z.B. Erdnussöl, dass darf ruhig heiß werden)
    1 Zwiebel oder Schalotte
    2-3 Knoblauchzehen
    300g Hackfleisch
    1-2 EL Salz
    weißer Pfeffer

    20131109-Lauch320131109-Knoblauch2

    Wasser aufsetzen und die Gemüsebrühe und ein wenig Salz hinzugeben. Lauch putzen und in Ringe schneiden (ggf. ein paar schmale Ringe beiseite legen für die Deko), in das Wasser geben und gar kochen. Einen Teil des Wassers abgießen, bis knapp unter die “Lauchkante”. Den Lauch pürieren und den Frischkäse hinzugeben und unter stetigem Rühren schmelzen lassen. Nochmals aufpürieren, bis es schaumig wird und der Käse vollständig geschmolzen ist. Eine Pfanne erhitzen und in ein wenig Öl die klein geschnittenen Zwiebeln und den gepressten Knoblauch andünsten. Das Hackfleisch zugeben und scharf anbraten. Das Hackfleischgemisch nun in die Suppe geben und alles mit reichlich Salz und weißem Pfeffer abschmecken (der sorgt für die nötige Schärfe im “Hintergrund”). Für die Optik auch gerne noch ein wenig gemahlenen schwaren Pfeffer hinzugeben. Am Besten schmeckt sie, wenn man sie morgens schon vorbereitet und ein wenig durchziehen lässt. Wenn es noch schneller gehen soll, ist auch Tiefkühlporree in Ordnung, ich habe es auch schon mit Brokkoli und Möhren versucht, schmeckt ebenfalls großartig.

    20131109-Teller2

    Bilder: realitech studios

  • In aller Munde

    Sonntag morgen nach dem Frühstück die Frage: Was machen wir heute? Ab zum KofferHofMarkt No. 1 in Fürth. Nettes Ambiente und schöne, kleine Verkaufsstände mit Kunsthandwerk und Ausgefallenem. Und ein Stand mit Leckereien: Andrea Träger von IN ALLER MUNDE hat hier eine große Auswahl Ihrer Produktpalette angeboten, und alles konnte man probieren… Kein Wunder also, dass das eine oder andere Gläschen mit Fruchtaufstrich und ein Fläschchen Essig in meiner Tüte gelandet ist. In Ihrer Küche verarbeitet Andrea frische, naturbelassene, regionale und saisonale Obstsorten zu Marmeladen, Fruchtaufstrichen, Mus, Pesto, Essig und Sirup.

    20131110-Marmelade

    Die Sortenvielfalt und die Phantasie bei der Zusammenstellung der Zutaten sind bemerkenswert: oder habt Ihr schon mal Apfel-Waldmeister-Fruchtaufstrich gegessen? Schmeckt einfach köstlich! Der nächste Markt, auf dem Ihr die Leckereien vor Weihnachten noch bekommen könnt ist der Oscar.selbstgemacht am 07. Dezember 2013 in Fürth.

    20131110-Semmeln

    Bilder: realitech studios

  • Shopping | italienischer Stil

    Der ialienische Hersteller Typuglia hat sich eine besonders schöne Verpackung für sein Olivenöl ausgedacht. Gab es vor kurzem über Monoqi zu bestellen und heute kam nun endlich das Paket. Ich habe gleich zwei bestellt und diese als Weihnachtsgeschenke fest eingeplant. Ich überlege aber schon, ob ich nicht doch eine für mich behalten könnte?!?

    20131104-oliven

    Bild: mxliving

  • Shopping | Geschenke für die Lieben!

    Hier mal eine kleine Auswahl meiner Einkäufe der letzten Wochen. Ich habe z.B. den Online shop shabby style nur zufällig entdeckt und musste gleich bestellen… Hier gibt es eine große Auswahl von House Doktor und anderen innovativen Anbietern, hübsche Geschenke und Verpackungen. Das Paket, dass dann kam war schon recht groß! Und ich war glücklich!

    20131022-geschenke

    1 Senf mit verschiedenen Geschmacksrichtungen von Nicolaas Vahé über shabby style 6,50€ | 2  Übertopf aus Wurzelholz von Waschtrog Friedrich 9,95€ | 3 Bakers Twine / Leinen Zwirn 45 Meter von LaPapeterie über DaWanda 4,16€| 4 Kette “Be a tourist and be proud” von Frl. Leichtigkeit über DaWanda 9,00€| 5 owl von Matt Pugh 30£ | 6 Geschenktasche von Nicolas Vahé über shabby style 2,50€ | 7 Gläser Set von House Doktor 3tlg. über shabby style 14,90€ |