• Verpackungskünstler

    Ich bin einer großer Freund der schönen Verpackung. Ehrlich gesagt finde ich ja, dass die Verpackung oft mehr aussagt, als das Geschenk selbst… Daher habe ich mal ein paar Inspirationen zum Thema gesammelt und gleich die ersten Geschenke, die schon besorgt sind, entsprechend der Beschenkten verpackt. Dieses Jahr habe ich mich auf die Farben Schwarz, Weiß und Packpapierbraun beschränkt und bin mit der neuen Papeterie Serie von IKEA voll auf meine Kosten gekommen. Schaut selbst…

    20131206-kaffee

    Sehr wirkungsvoll sind ein paar Kaffeeflecken auf schlichtem braunen Packpapier. Wild besprenkeln und mit Gläsern Ränder erzeugen, trocknen lassen und wieder bügeln, schon entsteht ein schöner Retrolook für’s Geschenk. Ein paar von meinen verrosteten Schlüsseln kann ich auch noch entbehren. Zusammen mit den hübschen Geschenkanhängern Historisk von IKEA sieht das ganze gleich nochmal viel schöner aus.

  • Special | Häkeln als Beziehungsfalle

    Montag abends auf der Couch – die pure Idylle. Dachte ich. Bis ich das Häkeln für mich entdeckt habe. Es geht so schön schnell von der Hand, man sieht flott Erfolge und hat am Ende einen bleibenden Wert geschaffen. Dachte ich. Dann: “Sach mal sind wir hier im Häkelclub, oder was?” Mein Liebster schaut mich mit hochgezogenen Augenbrauen von der Seite an. Er schmollt, warum nur? Eifersüchtig auf eine Häkelnadel? So’n Quatsch, ich erkläre ihm, dass Häkeln mein neues Hobby ist und ich grade an einem neuen Brötchenkorb arbeite, in dem dann bald seine Sonntagsbrötchen landen werden. Damit ist er einverstanden. Wir suchen einen Film aus und entspannen vorm Fernseher. Ich häkle nebenbei, er macht nebenbei nichts. Er schaltet das Licht aus, und ich sehe leider meine Maschen nicht mehr. So bitte ich ihn, doch die kleine Leuchte neben sich einzuschalten, damit ich auch was sehen kann. ” Du guckst den Film ja gar nicht!” Stimmt, “ich höre aber zu!”. Die Antwort scheint ihn nicht zufrieden zu stellen, er kann seinen Film nicht mehr geniessen. Er grummelt. “Das ist ja jetzt viel zu hell hier!”. Ja, zum Fernsehen schauen schon, das gebe ich zu. Und jetzt? Lacht mich nicht aus, aber gestern saß ich wirklich mit der Stirnlampe, die ich letztes Jahr für Outdoorausflüge von ihm geschenkt bekommen hatte, vorm Fernseher. Das punktuelle Liche richte ich mit meiner Stirn genau auf die Maschen, der Mann ist nicht mehr gestört, dafür aber schwer amüsiert. So läuft’s im Leben, gibt halt doch für alles einen Kompromiss.

    20131201-haekeln2

    Brötchenkorb aus Regia Sockenwolle Farbe 02070, bis 40°C waschbar. Zunächst 6 Maschen aufnehmen und im Kreis häkeln, die ersten 5 Reihen jeweils jede 2te Masche doppelt häkeln, danach 5 Reihen jede 4 Masche doppelt häkeln usw. Wenn die nötige Größe des Bodens fast erreicht ist, einfach glatt weiter hoch häkeln. Den Rand sollte man komplett umschlagen können, dann hält es am besten, auch bei sehr dünnem Garn. Zum Schluss über einen Topf legen und mit Dampf bügeln. Für weitere Festigkeit Sprühstärke aufsprühen, so bekommt der Korb die nötige Standfestigkeit. Die kleinen Hüllen für Teelichthalter funktionieren genau so, sind aber viel schneller gemacht.

    20131201-leiter220131201-haekeln3

    Die Leiter habe ich beim Trödler meines Vertrauens erstanden und musste einfach mit. Zuhause angekommen dann die obligatorische Säuberungsaktion und dann die Frage: Wohin mit dem guten Stück? Da musste ich erst mal ne Nacht drüber schlafen, dann hat sie ihren Platz gefunden und ist nun die ideale Bühne für die neuen Teelichthalter.

  • Black & White

    Ich liebe es! Der schwarz-weiß Kontrast ist ein Klassiker und einfach nicht weg zu denken. Mit den passenden Accessoires wird die Wohnung schnell edel aufgemotzt. Man sagt doch ein Mensch, der alles schwarz-weiß sieht, kennt nur „das Gute“ und „das Böse“, aber keine Schattierungen dazwischen. Bei meinen Streifzügen durch’s Netz sind mir ein paar hübsche Kleinigkeiten aufgefallen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Das Gute ist dabei dann das hübsche Aussehen, das Böse wohl die Verführung zum Geldausgeben, oder? Wobei das tatsächlich nicht von der Farbe abhängt…

    20131201-black

    1 2er-Pack Gästehandtücher von H&M 7,95 | 2 RIBBA Rahmen, schwarz oder weiss von IKEA 4,99€ mit Typo Drucken | 3 DEKAD Wecker, schwarz von IKEA 7,99€ | 4 Bettwäsche in Weiß mit schlicht dekorativem Schriftprint in Schwarz. Aus 100% Baumwolle. Ca. 200 x 135 cm, Kissenhülle ca. 80 x 80 cm von Impressionen 29,95€ | 5 XXL-Sanduhr aus klarem Glas, gefüllt mit schwarz gefärbtem Sand. Laufzeit ca. 2 Stunden. Höhe ca. 40 cm, Ø ca. 14 cm von Impressionen 59,95€ | 6 LYCKAD Ofenform 2er-Set, schwarz von IKEA 9,99€

  • Hallo Herr Pilz!

    Ich habe mir eine Häkelnadel gekauft und wollte mir aus Sockengarn einen hübschen kleinen Utensilo häkeln. Wollte… daraus geworden ist dann erst der Boden, dann hat sich der Rand so schön gewölbt, und es entstand etwas, dass aussah wie eine Pilzhaube. Spontan habe ich mir dann überlegt, dass ein gehäkelter Pilz bestimmt wahnsinnig viel kreativer ist als eine Körbchen. Und mir fiel ein, dass ich auch noch weißes Garn da habe. Und schon war er geboren, mein Herr Pilz. Was soll ich sagen: Willkommen in meiner Bleibe!

    20131129-pilz1

    Gerade das unterschiedlich dicke Garn macht bei diesem Exemplar den Reiz aus, oder? Ich gebe zu, es war keine andere Kontrastfarbe verfügbar. Häkeln ist ja wirklich einfach, hätte ich am Anfang gar nicht gedacht. Obwohl es sehr lange her ist, dass ich das letzte Mal eine Häkelnadel in der Hand hatte, sieht das Ergebnis doch eigentlich ganz brauchbar aus, oder? Ich werde noch ein bisschen weiter üben und Euch die Ergebnisse dann hier präsentieren.

    20131129-pilz320131129-pilz420131129-pilz6

  • Weihnachtsgeschenke für Männer unter 100€

    Jedes Jahr das gleiche Spiel: was schenke ich meinem Liebsten? Und dann wiederholt sich das Ganze noch bei Vater, Bruder, Neffen etc… Es ist zum Mäusemelken! Dieses Jahr haben wir ausgemacht, dass es nur Kleinigkeiten gibt – na super, als wenn es das leichter machen würde. Ich habe mal ein bisschen gestöbert und tolle Dinge für Männer entdeckt, die fern von Krawatten und Socken, endlich mal ein bisschen Kreativität unter den Weihnachtsbaum bringen!

    20131124-maennergeschenke

    1 Für Retro-Liebhaber: Ventilator im Retrostil in Creme Höhe ca. 32 cm, Ø ca. 23 cm von Impressionen 99,95€ |Für Spaßvögel: Metall-Schild mit Finish in leichter Rostoptik. Zum Hängen oder Stellen ca. 30 x 13 cm. Schwarz mit weißer Aufschrift „Der liebe Gott weiß alles…“ von Impressionen 12,95€ |Für Pfeifenraucher: Pfeifenhalter aus Schiefer von Kathrin-Post über DaWanda 47,99€ | 4 Für Grillmeister: Schürze in Grau IKEA 365+  GUNSTIG, das verstellbare Nackenband passt für jede Größe. Mit Schlaufe, z.B. für Küchentuch oder Grillzange von IKEA 12,99€ | 5 Für Couchpotatoes: FLÖRT Tasche für Fernbedienung, schwarz Platz für 4 Fernbedienungen und Tasche auf der Rückseite für Zeitungen usw. von IKEA 4,99€ | 6 Für Erleuchtete: Betonlampe von beton-moebel über DaWanda 60,00€

  • Adventskalender schokofrei

    Letztes Jahr habe ich mir das mit dem Weihnachtsgeschenk für meinen Mann einfacher gemacht und ihm einen tollen Adventskalender zusammengestellt. Komplett Schokoladenfrei – davon gibt es zu Weihnachten eh genug. Die Geschenke an besonderen Tagen wie Nikolaus oder Adventssonntage und natürlich Heiligabend, sind dann eben ein bisschen größer ausgefallen. So kann man 24 Tage Freude schenken und das Aussuchen eines großen Geschenkes fällt weg, das ist nämlich meistens am Schwersten.

    20131122-advents1

    Hier ein paar Ideen zum Füllen:

    • Socken, am Besten gleich mehrere Paare, diese kann man auf 6 Tage verteilen, die Freude ist auch nach dem vierten Paar noch groß. Zudem ist es ja auch nach dem Waschen ganz sinnvoll, mehrere gleiche Paare zu haben, das spart langes Suchen…
    • Pustefix – kennt Ihr das noch? Damit kann man Seifenblasen machen und einen ganzen Abend lang Spaß haben!
    • eine schöne Flasche Bier, Wein, Schnaps in kleiner Verpackung
    • seine Lieblingsmarmelade
    • habe im Drogeriemarkt Bierschampoo entdeckt – war ein großer Lacher!
    • Duschgel, Eau de Toilette, Seife, Rasierschaum aus seiner Serie
    • Handcreme & Blistex für die Winterpflege
    • Kleinigkeiten für’s Büro, z.B. ein schöner Locher, Tacker, Utensilo, Ablagekästchen, Stifte
    • Schlüsselanhänger
    • Playmobilmännchen z.B. Angler oder eben einer, der zum Beschenkten passt, es gibt diverse Kleinpackungen für das Kind im Manne
    • Brillenputztücher gibt es mit schönen Motiven oder eben das klassische Feuchttuch aus der Drogerie – ungemein praktisch
    • schöne Taschentücher mit Motiv
    • Gutscheine für eine Massage, einen Kinobesuch, einen Ausflug in den Zoo, ein Abendessen, ein Frühstück im Bett, 1 x lieb sein…
    • von Kosmos gibt es für Kinder tolle Baukästen z.B. Urzeitkrebse züchten, Kristalle züchten und und und…
    • Gewürze, Kochlöffel, Knoblauchpresse etc. für die kochende Minderheit unter den Männern
    • witziges Shirt, Shorts, Mütze, Schal
    • Buch oder Zeitschrift
    • Flaschenöffner, Korkenzieher, Kellnermesser
    • Winter-Tee oder besonderer Kaffee

    Und, war schon was dabei? Es darf ja in so einem Adventskalender tatsächlich auch ein bisschen was Praktisches sein, und man findet bei einer Shopping Tour in der Drogerie, dem Spielwarenmarkt und einem Küchenfachgeschäft schon 2/3 dessen, was man braucht. Jetzt muss das Ganze nur noch schön verpackt werden. Entweder alles in Geschenkpapier wickeln, mit Klebenummern versehen und aufstellen oder kleine Kartons oder Geschenktüten besorgen. Ich habe hier schlichte weiße Geschenktüten hergenommen und meinen frisch vom Garagentrödel bezogenen alten Preisstempel – man beachte die Preise in DM – und die Daten so aufgestempelt. Zu guter Letzt habe ich die Tütchen einfach mit Baumwollschrägband zugenäht und eine lange Reihe Tütchen erhalten.

    20131122-advents2 20131122-advents3

    Wenn man die Tütchen nicht schon vorher füllen möchte, einfach selber basteln und erstmal unten offen lassen. Das Ganze kann dann an der Wand aufgehängt werden als Girlande oder auf dem Boden | Tisch | Regal drapiert werden wie ein kleiner Zug mit 24 Waggons. Am ersten Dezember dann das erste Tütchen abschneiden und einfach aufreissen wie einen Reisbeutel.

    20131122-advents4

    Bilder: mxliving