DIY | Kissenhülle stricken & Schlafzimmer im neuen Look

Heute gibt es endlich Bilder aus dem Schlafzimmer! Hier verbringe ich viel Zeit, aber eben meistens im Dunkeln. Daher habe ich mir viel Zeit gelassen, bis der Raum nun endgültig fertig gestaltet und noch die letzten Möbel angeschafft waren. Kuschlig und gemütlich sollte es sein, aber vor allem praktisch. Der Raum ist nicht sehr groß, daher sind helle Farben vorherrschend. Und natürlich war es mir eine besondere Freude, nachher alles schön zu dekorieren. Grob gestrickte Kissenhüllen fehlten noch für das Gesamtkonzept. Eine wirklich neue Idee ist das ja zugegebenermaßen nicht. Aber das wundervolle, dicke und grobe Garn hat sich sofort gut in meiner Hand angefühlt und schien wie geschaffen für die Kissenhüllen. Für unser großes Bett sollte es noch etwas besonderes sein. Zu der derben Leinenbettwäsche könnten die neuen Kissen nicht besser passen.

Kissenhülle stricken

Ich habe zunächst eine Maschenprobe gemacht und mich dann für eine 10er Nadel entschieden. Für ein Kissen mit der Größe 40 x 80 cm habe ich dann 50 Maschen aufgenommen und dann geht es einfach glatt rechts voran. Schwer ist das nicht und wenn man nicht zu fest strickt bleibt die Kissenhülle auch noch schön weich und griffig. Das Garn ist an sich schon sehr fest, so dass man gar nicht allzu stramm arbeiten muss. Da ich sowieso recht locker stricke also ein gutes Projekt für mich. Die tolle Optik entsteht durch die Kordelstruktur des Garns.


Zeitaufwand | 3 – 4 Stunden
Materialaufwand | 6 Knäuel Katia Scuby Cotton in Farbe Leinen/ Kissen
10er Rundstricknadel


Sobald dann eine Höhe von ca. 70 cm – bei mir waren das 68 Reihen – erreicht ist wird die Arbeit abgekettelt. Nun werden die obere und untere Kante miteinander verbunden. Dazu ein 3,5 m langes Stück der Kordel abschneiden und in eine stumpfe Nadel einfädeln. Dann wird der Faden jeweils von rechts nach links durch die Maschen geschoben wie in den Bildern oben dargestellt. Die Verbindung ist danach kaum zu sehen. Der entstandene lange Schlauch muss danach auf links gewendet und die beiden schmalen Kanten geschlossen werden. Eine Öffnung zum Wenden und Einschieben des Innenkissens offen lassen. Das letzte Stück dann noch schließen.

Ein schönes Lederlabel gibt den Kissen den letzten Pfiff. Ich habe mir jetzt welche in grau bestellt, die perfekt zu den Kissen passen. Und damit unsere Schlafstätte auch komplett wird habe ich gleich noch ein zweites Kissen gestrickt.

ruhige Farben mit Glam-Faktor

So nach und nach ziehen jetzt dann doch die letzten Möbel ein, die noch gefehlt hatten bei unserem Einzug. Nach nur drei Jahren haben wir uns endlich um die Kommode im Schlafzimmer gekümmert, die zukünftig die Bettwäsche beherbergen wird. Das wandhängende Modell haben wir auf Maß anfertigen lassen, damit es nicht zu wuchtig wirkt. Leider ist es gar nicht so einfach, etwas Passendes zu finden, dass dann auch noch unserem Geschmack und Geldbeutel entspricht. Unser extra für uns angefertigter rostiger Buchstabe sollte schließlich einen perfekten Rahmen bekommen. Die Montage war nicht ganz so reibungslos, wie wir uns das vorgestellt haben, am Ende waren wir aber siegreich und das Ding hängt perfekt gerade an der Wand. Der ganze Raum wirkt nun heller und aufgeräumter. Ein wenig Schwarz als Kontrast ist eine schöne Ergänzung. Im Schlafzimmer mag ich es gern ordentlich und ruhig, da ist zu viel Farbe fehl am Platz. Zu unseren übrigen Schalzimmermöbeln in Kernbuche passen Grau, Weiß, Beige und Rost ideal. Und ob es nun im Trend ist oder nicht, ich finde elegantes Kupfer dazu einfach perfekt.

Wenn dann abends nur noch schwaches Licht hinter unserem Buchstaben hervorleuchtet und alles so richtig gemütlich und kuschelig wirkt, bin ich ganz sicher in einer traumhaften Umgebung. Und schlummere dann selig ein…

Wünsche Euch süße Träume!

21 Kommentare zu “DIY | Kissenhülle stricken & Schlafzimmer im neuen Look

  • Antworten Henni 23. November 2020 um 22:49 Uhr

    Hallo liebe Tanja,
    das Schlafzimmer sieht toll aus. Sind auch gerade dabei unseres neu zu planen. Kannst du mit einen Tipp geben, wo du die Möbel und den Buchstaben anfertigen lassen hast?
    Liebe Grüße
    Henni

  • Antworten Petra Rieder 5. März 2019 um 19:20 Uhr

    Hallo Tanja,
    ich war auf der Seite von DORTEX und wollte mir die schönen Lederlabel bestellen. – Hast Du Deine Lederlabel schon einmal gewaschen?
    Danke u herzliche Grüße
    Petra

  • Antworten sam 26. Februar 2019 um 9:25 Uhr

    WoW! Dieses Zimmer! #absolutelyinlove
    Die Wolle ist sehr cool. Denkst du, sie würde sich auch für eine Badematte eignen?

    Liebe Grüsse aus dem kleinen Nachbarland.

    • Antworten mxliving 28. Februar 2019 um 18:08 Uhr

      Hallo Sam,
      warum nicht? Wird halt dann nicht so weich an den Füßen sein weil das Garn an sich eher rauher ist vom Griff.
      Lass mich gerne wissen, was daraus geworden ist!
      Viele liebe Grüße
      Tanja

  • Antworten Heleri 19. Februar 2019 um 10:29 Uhr

    Sehr schön sind die geworden. Ich mag die Form von Kissen. Mit so eine Kordelgarn habe ich nie gearbeitet. Sieht edel aus und klingt spannend!

    • Antworten mxliving 22. Februar 2019 um 17:52 Uhr

      Hallo liebe Heleri,
      hatte ich bisher auch nicht und war überrascht, wie schnell und einfach es sich verarbeiten ließ!
      Danke Dir sehr für Deine lieben Worte und wünsche Dir ein tolles Wochenende
      Tanja

  • Antworten Nicole 17. Februar 2019 um 20:36 Uhr

    Hallo liebe Tanja,
    ich kann mir gut vorstellen, dass du in diesem Raum selig schlafen kannst und süsse Träume hast. Wunderschön.
    Deine Kissen mag ich ja eh immer sehr gerne. Auch diese sind toll geworden.
    liebe Grüße und träum was Schönes
    Nicole

    • Antworten mxliving 22. Februar 2019 um 17:51 Uhr

      Hallo liebe Nicole,
      vielen Dank! Ich schlummere jetzt nachts tief und fest und freue mich, wenn ich die Augen wieder aufschlage…
      Wünsche Dir einen wundervollen Start ins Wochenende und sende Dir viele liebe Grüße
      Tanja

  • Antworten Kat 16. Februar 2019 um 10:32 Uhr

    Wunderschön, euer Zimmer! Wir haben übrigens auch hellgraue Wände im Schlafzimmer, das sieht zu weißen Möbeln/Textilien und Holz echt schön aus… Da schließe ich mich Nicole an ;-)
    LG, Kat

    • Antworten mxliving 22. Februar 2019 um 17:45 Uhr

      Hallo liebe Kat,
      jetzt bin ich überzeugt! Muss nur noch mit dem Hausherrn verhandeln…
      Ein tolles Wochenende wünsche ich Dir und sende viele liebe Grüße
      Tanja

  • Antworten susanne-anna 16. Februar 2019 um 10:04 Uhr

    hallo tanja ,das sieht traumhaft aus ,dich renoviere gerade mein schlafzimmer ,da kommen die bilder von deinem gerade recht ,die kissen sind der hit ,ich mache mir gerade die scharzen zopfmuster kissen nach die du hier auch mal gezeigt hast ,aber gerade um diese jahreszeit sind so helle kissen noch viel schöner ,ich denke da muss ich noch mal ran ,schmunzel ,ganz liebe grüsse aus dem schönem schwabenländle

    • Antworten mxliving 22. Februar 2019 um 17:44 Uhr

      Liebe Susanne-Anna,
      gestrickte Kissen kann man nie genug haben… Auch wenn es langsam schwierig wird, auch den Hausherrn hier davon zu überzeugen ;-)
      Viel Freude beim Stricken und einen tollen Start ins Wochenende!
      Liebe Grüße
      Tanja

  • Antworten Judika / Margot 16. Februar 2019 um 9:25 Uhr

    Liebe Tanja,
    Euer Schlafzimmer strahlt soviel Ruhe aus, das M gefällt mir besonders, mein Vorname fängt ja auch mit M an. Und solche Leinenbettwäsche schaffe ich mir an, wenn mal wieder Geld vom Himmel fällt.
    herzlich Margot

    • Antworten mxliving 22. Februar 2019 um 17:42 Uhr

      Hallo liebe Margot,
      lieben Dank, ich freue mich auch immer wieder sehr über meinen Buchstaben, vor allem, weil er mich an einen lieben Menschen erinnert!
      Mit der Leinenbettwäsche habe ich auch lange gehadert, dann aber im Ausverkauf zugeschlagen. Fühlt sich gut an, sieht klasse aus und lässt sich super waschen, was will man mehr?
      Einen guten Start ins Wochenende!
      Viele liebe Grüße zu Dir,
      Tanja

      • Antworten Catrin Göring 12. März 2019 um 22:21 Uhr

        Liebe Tanja, es passt alle ganz toll zusammen. Wo hast du denn die Leinenbettwäsche gekauft? Ich suche auch noch welche. Liebe Grüße Catrin

  • Antworten Cordula 15. Februar 2019 um 20:54 Uhr

    Oh, das sieht so wunderschön aus! Da kann man ja gar nicht anders als erholt aufwachen. ;-)
    Ich finde bei Katia leider nicht den Farbton Leinen. Ich würde aber sehr gerne den gleichen Farbton verwenden wie du ihn verwendet hast. Reicht die Menge der 6 Knäuel für 2 Kissen Vor-und Rückseite? Ganz lieben Dank für ein kurze Nachricht!
    Liebe Grüße
    Cordula

    • Antworten mxliving 16. Februar 2019 um 8:16 Uhr

      Guten Morgen Cordula,
      danke Dir! Es ist die Farbnummer 102. Die Mengenangabe bezieht sich auf jeweils ein komplettes Kissen, für 2 Kissen benötigst Du dann also 12 Knäuel.
      Viel Freude beim Stricken und einen schönen Tag
      Tanja

      • Antworten Cordula 17. Februar 2019 um 11:38 Uhr

        Lieben Dank für deine Info.
        Aber oh weh! Da sind ja 100€ Materialkosten. Da muss ich auch erst auf einen warmen Geldregen hoffen. Wie groß sind deine Kissen denn geworden?

        • Antworten mxliving 22. Februar 2019 um 17:46 Uhr

          Hallo liebe Cordula,
          meine Kissen sind 40 x 80 cm groß. Selbermachen ist nicht unbedingt günstig, dafür hat man die Sachen aber auch für eine sehr lange Zeit. Und wenn man wirklich etwas Neues oder Anderes möchte, riffelt man einfach wieder auf!
          Ein schönes Wochenende für Dich und liebe Grüße
          Tanja

  • Antworten niwibo 15. Februar 2019 um 19:29 Uhr

    Schön schaut es bei Euch im Schlafzimmer aus. Gefällt mir sehr.
    Kein Wunder, sind ja auch meine Farben ;-)
    Ich habe letzte Woche auch im Schlafzimmer eine Wand neu gestaltet, allerdings in Grau gestrichen und gestern kam ein neues Bild hinzu.
    Dir wünsche ich nachher eine gute Nacht, ganz lieben Gruß
    Nicole

    • Antworten mxliving 16. Februar 2019 um 8:17 Uhr

      Guten Morgen liebe Nicole,
      eine graue Wand wäre auch noch eine schöne Idee, das werde ich mal durchdenken…
      Danke Dir sehr für Deine lieben Worte und wünsche Dir ein wundervolles Wochenende
      Tanja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.