• SHOPPING | Gartendekoration Must-Haves

    Bei den wunderbar warmen Temperaturen verbringe ich die meiste Zeit draußen. Zu tun gibt es immer etwas! Und hier kann ich meine Vorliebe für schöne Dekoration auch im Sommer voll ausleben. Frische Blumen gibt es mehr als genug, besonders gerne schaue ich in unserem umfangreichen Unkrautbestand nach hübschen Ästchen für die Vase. Leider muss man die meiste schöne Gartendekoration abends dann wieder reintragen. Schließlich könnte es ja jederzeit regnen…

    Vasen, so wie auf dem Bild oben, laufen sonst schnell über. Windlichter und Übertöpfe brauchen in jedem Fall einen Ablauf für Wasser, Stoffe sind meist ebenfalls nicht gut dauerhaft draußen aufzubewahren. Ich habe schon diverse Körbchen aus Naturmaterialien wie Bast oder Wasserhyazinthe dem Wetter ausgesetzt, es ist ihnen allen nicht sehr gut bekommen. Aber jeden Abend die Dekoration reintragen? Da muss es doch eine einfachere Lösung geben?

    Gartendekoration die auch mal draußen bleiben kann

    Also habe ich in den letzten Wochen Links zu schönen Dingen aus Holz, Beton und Metall für Euch gesammelt, die auch bei Regen mal draußen bleiben können. Im Winter sollte man natürlich alles hereinholen, dem Frost, Wind und Wetter schaden könnten.

    1 Beistelltisch Mastholmen aus Bambus und Rattan von IKEA 39,00€  | 2 Gartenkerze von Hema 2,00€ | 3 Metallkorb von IB Laursen über Smunk 12,90€ | 4 Holzkasten Unika von IB Laursen über Smunk 14,90€ | 5 Metallschild von IB Laursen über Smunk 5,50€ | 6 Gartenteelichthalter von Miavilla über Impressionen 19,95€ | 7 Hocker von VIVANNO 54,90€| 8 wetterfester Kissenbezug von Hema 7,00€ | 9 Teelichthalter aus Beton über Wohnbeiwerk 7,90€/ Stück

    Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern!

  • DEKORATION | Wandgestaltung mit CARTIDA*

    *dieser Beitrag enthält Werbung für CARTIDA.

    Ein wenig Lokalkolorit und Heimatverbundenheit darf auch in unserem Heim nicht fehlen. Und als ich dann die tollen Poster mit den individuell wählbaren Kartenausschnitten bei CARTIDA entdeckt habe, war ich gleich hin und weg. Und dann ist es auch noch kinderleicht, sich seine Stadt auszuwählen und sich dann durch das Menü zu klicken um es perfekt zu individualisieren. Nach fünf Minuten war mein Posterdesign fertig und konnte in Druck gehen. Schon nach ein paar Tagen konnte ich das fertige Werk in den Händen halten und einen Rahmen in der Größe 70 x 100 cm damit bestücken. Das Papier ist schön fest, so dass nichts wellt. Und an der Wand sollte schon länger mal etwas Neues für frischen Wind sorgen.

    Macht sich doch super dort, oder? Ich bin ganz begeistert, wie sich der Raum verändert hat und nun viel heller und klarer wirkt. Und weil es so schön einfach war und herrlich schnell ging, durfte auch noch ein weiteres Bild meiner alten Wahlheimat München mit in den Druck. Dabei war es gar nicht so einfach, aus den vielen verschiedenen Designvarianten das Passende herauszusuchen. Der Shop an sich ist wirklich sehr übersichtlich gestaltet und man klickt sich sicher und souverän durch das Menü. Da jeder Ort dieser Erde abbildbar ist und man auch den Kartenausschnitt sowie den Text individuell anpassen kann, dauert es aber dann doch bisweilen ein wenig, die endgültige Entscheidung zu treffen.

    Es stehen noch diverse Formate zur Auswahl, die sich perfekt an den Rahmen anpassen. Am Ende habe ich mich doch noch entscheiden können und es kommt ein wenig Farbe ins Spiel – zumindest für meine Verhältnisse. An der Betonwand macht sich der Sepialook besonders gut. Und da München auch immer wieder eine Reise wert ist und ich schöne Erinnerungen an meine Zeit dort habe, darf es hier nun den Charme der Vergangenheit versprühen.

    Noch eine Stadt hat es aufs Poster geschafft. Aller guten Dinge sind drei, oder wie war das? Nach Stockholm wollte ich schon immer mal. Und für die Reiseplanung ist so ein Stadtplan tatsächlich eine praktische Sache. So kann ich mich schon mal darauf einstimmen und alles verinnerlichen. Ich finde die Idee einfach großartig, sich individuelle Wanddekorationen einfach und unkompliziert nach Hause zu holen. Hinter CARTIDA stehen Dominik, Oliver und Kai, die den Trend erkannt und in Ihrem Online-Shop für uns realisierbar gemacht haben. Ursprünglich kommen die Drei aus der Software-Entwicklung und entwickeln seit 2008 Open-Source-Software für Geodaten. Sie hatten also schon immer mit Karten zu tun und waren von Anfang an fasziniert von den Themen Kartographie, Geographie und den unzähligen Möglichkeiten wie man die Welt darstellen kann. Letztes Jahres kam ihnen dann die Idee, dass sie die Karten, die sie bisher immer nur digital vor sich hatten, auch mal ausdrucken könnten. Und so entstanden die ersten Drucke ihrer Heimat- und Lieblingsstädte für die eigenen Wohnungen.

    Für die Macher ist der Online-Shop etwas ganz Besonderes. Zum einen ist CARTIDA das erste Produkt, welches man in die Hand nehmen und anfassen kann. Dominik erklärt: “Das ist schon ein tolles Gefühl nach Jahren der Software-Entwicklung bei der man “nur” Nullen-und-Einsen hin- und herschiebt oder eine Software ausliefert!” Zum anderen wollen sie mit CARTIDA allen die Möglichkeit geben sich die Welt und somit auch Erinnerungen nach Hause zu holen. Und so schwärmt Dominik: “Es gibt so viele schöne Orte auf dieser Welt. Oft verbindet man mit bestimmten Orten ein bestimmtes Gefühl und Erlebnisse. Diese wollen wir mit dem Blick auf die Karte wieder aufleben lassen. Bei mir ist es zum Beispiel die Hochzeitsreise durch Kanada oder der einfache Blick auf die Heimatstadt, die man länger nicht besucht hat. Für andere ist es der Halbmarathon, den sie gelaufen sind und sich dann einfach direkt das Gefühl des Stolzes wieder einstellt. Dies ist auch ein Grund, warum CARTIDA für unser Dreierteam ein echtes Herzblut-Projekt ist.”

    Und weil die Drei auch Eure Wände gerne verschönern wollen, gibt es hier noch einen Gutscheincode über 10% Rabatt auf Euren nächsten Einkauf! Einfach bei der Bestellabwicklung den Code mx2017-10-cv2 eingeben und bis zum 30.04.2017 im CARTIDA-Shop sparen.

    Nicht nur für meine eigenen Wände, sondern auch für Freunde und Verwandte zum Umzug, Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach nur so sind die Poster eine tolle und individuelle Geschenkidee. Einen Reisegutschein kann man auch nicht schöner verpacken, oder?

  • Sonntagsausflug nach Tongeren – der größte Flohmarkt Belgiens

    Eins muss ich gleich vorweg nehmen: wenn man einen Urlaub um ein einziges Event herum plant – eben jenen Antik- und Trödelmarkt in Tongeren – hat man so einige Hürden zu überwinden. Zum ersten mussten wir schon Samstags los um auch pünktlich um 06:00 Uhr in der Früh vor Ort zu sein um die besten Stücke zu erwischen. Das wäre nicht weiter schlimm gewesen, wenn wir uns nicht das verkehrsreichste Wochenende des Jahres ausgesucht hätten. Es hat also einige Stunden gedauert, bis wir in Belgien angekommen sind. Zum Zweiten ist es ja nun auch nicht so, dass man gleich mit dem Auto bis vor den ersten Stand fahren kann. Es galt also das ein oder andere logistische Problem zu lösen und ein wenig schleppen mussten wir auch. Aber was tut man nicht alles!

    antikmarkt-tongeren-lampen

    Allerdings haben wir unser Hotel wirklich sinnvoll mitten in der Innenstadt gewählt und standen am nächsten Morgen um 6:03 Uhr dann auch gleich um die Ecke vor den ersten Kostbarkeiten. Dass hier morgens ganz früh noch nicht alle Stände wirklich aufgebaut waren, hat uns zunächst ein wenig verwundert, schließlich hätten wir noch ein wenig länger schlafen können, wenn uns klar gewesen wäre, dass erst so ab 7:00 Uhr die meisten Händler dann wirklich vor Ort sind.

    antikmarkt-tongeren-telefon

    Vielleicht haben wir aber, gerade weil wir so früh dran waren, die besten Stücke gleich am Anfang abgegriffen? Das Auto stand in der Tiefgarage unweit des Geschehens, so dass wir zwischendurch immer mal wieder unsere Errungenschaften abladen konnten. Die wirklichen Profis reisen mit einem Handkarren oder Einkaufswagen an, das macht es wirklich bequem.

    antikmarkt-tongeren-ethno-leuchteantikmarkt-tongeren-staende

    Die komplette Altstadt ist dann bald ein Mekka für alle diejenigen, die altes Gerümpel lieben. Stände auf den Strassen, aber auch in diversen Innenhöfen, laden zum Stöbern ein. Es gibt keinerlei Neuwaren, auch was Bekleidung angeht sucht man hier eher vergebens. Aber wenn es um alte Möbel, Lampen und Dekorationsgegenstände geht, ist man in Tongeren genau richtig. Wir haben zwischendurch noch in einer der Hallen, in denen man auch bei Regen trockenen Fusses trödeln kann, eine heiße Schokolade und eine Waffel verdrückt, da es natürlich morgens um diese Zeit noch kein Frühstück im Hotel gab. Frisch gestärkt ging es dann weiter in die zweite Runde. Schließlich hatten wir ja noch nicht alle Stände sehen können.

    antikmarkt-tongeren-alte-lampen-klompenantikmarkt-tongeren-alte-industrielampen

    Na, erkennt Ihr die Lampen links im Bild? Unsere hängen ja nun schon ein paar Monate an der Decke über dem Esstisch, diese beiden Exemplare sind vielleicht nächstes Wochenende noch zu haben? Wobei mir auch die anderen Modelle ausgesprochen gut gefallen… Abschließend ist zu sagen, dass wir ganz sicher nicht zum letzten Mal hier waren. Der Kofferraum war voll bis oben hin, die Rückbank mussten wir ebenfalls noch mit Beschlag belegen. Der größte Antikmarkt Belgiens findet jeden Sonntag ab 6:00 Uhr in Tongeren statt. Das Städtchen ist wirklich sehr hübsch und wir waren sowohl kulinarisch als auch dekorativ absolut zufrieden gestellt. Wer also im Umkreis wohnt und noch nie da war: ein absolutes Muss!!! Und was wir da so alles erstanden haben, das zeige ich Euch sicher in den nächsten Tagen! Zunächst musste alles natürlich liebevoll gereinigt, einiges repariert und dann natürlich in unserem Häuschen in Szene gesetzt werden. Ich kann schon mal verraten: die Lounge ist inzwischen ein Traum im Industrial-Style…

    Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch!

    Trödelgrüße, Eure Tanja

  • Shopping | Lieblinge im Mai

    Die Tage werden immer länger und so langsam aber sicher nehmen wir das Leben draußen wieder auf. Auch wenn hier außer Steppe im Garten noch nicht viel geboten ist, ist es doch wunderbar, sich einen Gartenstuhl rauszustellen und ein wenig die frische Luft un die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Schön, wenn man dann gleich die passenden Accessoires hat, die es auch draußen richtig schön gemütlich machen. Und wenn es dann doch abends dämmert, mit ein paar Windlichtern den Garten sanft zu beleuchten und mit einem Gläschen Wein seinen Gedanken nachzuhängen.

    lieblinge-im-mai

    1 Schale Running Glaze von House Doctor über tujuh 21,95€ und Krug Running Glaze von House Doctor über tujuh 34,95€ | 2 Kissen von Cozy Living über wohnbeiwerk 29,95€ | 3 Mini Laterne von Madame Stoltz über Shabby Style 8,90€ | RÅDVIKEN Sessel von Ikea 149,00€ | 5 Teppich mit Ornamenten von Impressionen 99,95€ | KNUT Teller von Tranquillo über Shabby Style 12,50€ | 7 RÅGKORN Übertopf aus Rattan von Ikea 29,99€ | 8 Windlicht aus Glas von Impressionen 54,95€

  • Shopping | Lieblinge im März

    Ein bisschen Pastell kann ja im Frühling nicht schaden, oder? Und wenn man dann auch noch so schön in Ethno-Mustern schwelgen kann… So ein leichter Grünstich im grauen Einerlei gefällt mir dann durchaus. Die kleinen Vasen hatte ich Euch ja schon zusammen mit meinem Blütenmeer gezeigt und mich sehr gefreut, dass sie Euch so gut gefallen haben. Wobei mir da noch die eine oder andere in der Sammlung fehlt. Das Sofa ist ein Traum, allerdings vermute ich stark, dass es da ein Veto vom Hausherrn geben wird. Aus vielerlei Gründen! Für die Hängeschaukel hätte ich da schon die ein oder andere Idee. Leider fehlt mir ein passender Baum, an dem ich schaukeln könnte. Und wenn ich jetzt einen pflanze, kann ich voraussichtlich in 25 Jahren damit rechnen, dass einer der Äste mich auch aushält. Aber Träumen wird jawohl noch erlaubt sein!

    lieblinge-im-Maerz

    1 Vasen in verschiedenen Größen 21 cm 10,00€, 10,5 cm 3,00€ von Hema | Sofa im Retro-Muster von Impressionen 1.299,00€ | 3 Duftkerze Lugga von IKEA 2,49€| 4 Baumwollkissen 30×60 cm in weiß grau – Kissen in Batikoptik von Bloomingville über tujuh 39,95€ | 5 Hängesessel von Impressionen 39,95€ | 6 Blumentopf aus Zement von Serax über Wohnbeiwerk 15,20€ | 7 Tischläufer Judith von Ikea 5,99€

  • Shopping | Federleicht

    Wieder voll im Trend sind Federn aller Art. Wie praktisch, dass bald (!) Ostern ist und man ja schon mal ganz dezent vordekorieren könnte. Eigentlich braucht es dazu nur ein paar hübsche Federaccessoires, die die Hauptrolle bei der Deko übernehmen. Danach habe ich mal im Netz gestöbert und so viele hübsche Dinge gefunden, dass ich mein Wohnzimmer jetzt mal ganz flott in ein klasse Nest verwandeln könnte. Ein schöner Strauch mit Ästen und dann einige adrette Kugeln und Anhänger daran, ein paar Federn in der Vase, an der Wand und auf dem Sofa. Bei mir piepts wohl? Kann schon sein…

    federleicht

    Kette come fly with me von Räder über Impressionen 19,95€ | 2 Kissenhüllenset 2tlg. von Impressionen 16,95€ | 3 Traumfänger von Madame Stoltz über Home & Living 10,95€ | 4 Federn aus Keramik 2er Set von Hübsch Interior über Wohnbeiwerk 8,50€ |  5 Servietten von Bloomingville über Home & Living 7,95€ | Federkugel von Madame Stoltz über Wohnbeiwerk 6,40€ | 7 Dekofeder Set von Maravilla über Impressionen 34,95€ |