• DEKORATION | Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer

    In unserem Wellnessrefugium habe ich ganz bewusst auf schöne Accessoires und ruhige Farben geachtet. Die Badezimmerplanung war beim Hausbau ein zentrales Thema. Eine große Dusche musste es unbedingt sein, ohne Glasabtrennungen, die nur ständig geputzt werden wollen. Unsere Bodenfliesen im Betonlook sind ebenfalls herrlich pflegeleicht und die Oberflächen aus Kompaktplatte lassen sich wunderbar reinigen. Lediglich unsere sehr eckigen Armaturen sind ein wenig zeitintensiver beim Putzen. Schließlich muss man alle Ecken einzeln wischen und wienern. Unter dem Waschbecken haben wir herrlich viel Stauraum durch drei große Schubladen gewonnen. Unser Schreiner hat da wirklich ein echtes Wunder vollbracht und all unsere Wünsche erfüllt. In den Schränken sind auch Steckdosen integriert, so dass ich den Fön nur aus der Schublade angeln und gleich benutzen kann. Unser Badezimmer ist eine richtige Wohlfühloase.

    Badezimmerdekoration

    Alles in allem also ein echtes Traumbad. Mit ein paar schönen alten Holzaccessoires haben wir den Raum dann gemütlich gestaltet. Die alte Teigmolle dient als Badewannenablage, die uralte Leiter wurde zum Handtuchhalter umfunktioniert. Es könnte alles so schön sein, wenn nicht immer wieder unsäglich hässliche Plastikflaschen die schöne Optik stören würden.

    Im Supermarkt findet man leider eine ganze Reihe bunter und  wenig ansprechend gestalteter Verpackungen für Shampoo und Konsorten, die sich einfach nicht in eine tolle Dekoration integrieren lassen. Ich habe da schon vor Jahren zumindest teilweise für Abhilfe geschaffen und für Handseife & Co schöne Seifenspender angeschafft. Hier brauche ich nur Nachfüllverpackungen zu kaufen und dann immer wieder auffüllen. Das ist allerdings auch ein wenig lästig. Zudem möchte ich ja auch in meinen Schränken oder in der Dusche nicht ständig auf hässliche Verpackungen schauen. Aber wer sagt denn, dass das nicht auch anders geht? Hier ein paar Produkttipps, die in hübscher Verpackung daher kommen und ganz sicher nicht versteckt werden müssen.

    1 Tagescreme von Hema 6,50€ für 50 ml | 2 Dusch- und Handseife von evolve über GreenGlam 16,00€ für 250 ml | 3 Altum Körperpeeling “Mesh Herbs” von Ib Laursen über Shabby Style 22,90€ für 300 ml | 4 Seife Citrus von Granit 7,90€ für 90g | 5 Gesichtspeeling von L:a Bruket 23,00€ für 100 ml | 6 Altum Duschgel “Mesh Herbs” von Ib Laursen über Shabby Style 18,90€ für 500 ml | 7 Handcreme Feige von Hema 3,00€ für 65 ml | 8 Handseife von Meraki über Impressionen 9,95€ für 100g | 9 Gesichtsöl von Hema 6,50€ für 30 ml

    Gut verstaut im Badezimmerschrank

    Ich habe nun den großen Luxus, einen sehr großen und dadurch komfortablem Spiegelschrank ganz für mich allein beanspruchen zu können. In die Wand zur Dusche wurde in den Trockenbau eine Nische eingebaut. Der große Spiegel musste dann geteilt werden und eine Tür wurde vom Schreiner installiert, die per Push-to-open meine täglich benötigten Produkte offenbart. Es ist Platz für die elektrische Zahnbürste, diverse Cremes und Tübchen und natürlich auch für allerlei Make-up.

    Ich bin eigentlich nicht der Typ für teure Kosmetik. Meine Tagescreme ist vom Discounter und kostet keine 4,00€ pro Dose. Für Handseife in schönen Flakons gebe ich allerdings auch ab und zu ein wenig mehr Geld aus. Die werden dann selbstverständlich später einfach mit einer günstigen Alternative aufgefüllt. Manchmal gönne ich mir aber auch tatsächlich etwas Besonderes und kann dann auch nicht anders als diese Tiegelchen und Töpfchen in die Dekoration einzubauen. Und für all die Fläschchen, die ich trotz all meiner Bemühungen nicht austauschen konnte oder wollte, habe ich einfach Körbchen angeschafft, in denen die Flaschen nun unsichtbar verstaut werden können. Beim Möbelschweden gibt es die sogar aus wasserresistentem Polyester, so dass auch in der Dusche alles hübsch aufgeräumt aussieht. Nun steht im Badezimmer nichts mehr herum, dass das Auge stören würde.

    Ums wöchentliche Putzen komme ich natürlich trotzdem nicht herum. Aber nachdem heute alles mal wieder so richtig schön auf Hochglanz poliert wurde, muss ich Euch doch mal einen Einblick in unser Badezimmer geben. Habt Ihr noch weitere Tipps, wie man das Bad dauerhaft ordentlich und schön hält?

  • Dekoration | Wellnessoase im Asia-Style

    Ein Besuch im Gartencenter meines Vertrauens ist doch immer wieder erhebend und lehrreich zugleich. An der Frischblumentheke haben mich diese Fruchtkapseln angestrahlt und mussten einfach mit nach Hause. Zunächst habe ich ein wenig gerätselt, was das nun sein könnte. Was ein wenig an einen Duschkopf erinnert, sind tatsächlich die Früchte der Lotosblume. Die asiatische Wasserpflanze hat traumhaft schöne Blüten, die hier allerdings eher selten zu bestaunen sind. Aber auch nach der Blüte macht das Gewächs eine sehr gute Figur. Und so durften die grünen Stengel in unserem Badezimmer einziehen und verbreiten hier nun ihr fernöstliches Flair.

    Als wir die Badplanung zum ersten Mal gesehen haben, waren wir sofort begeistert. Alles ist klar strukturiert und in schlichtem Weiß gehalten, durch die derben Fliesen im Betonlook wird es modern und wohnlich. Aber natürlich darf auch in diesem Raum ein wenig wohnliches Ambiente nicht fehlen. Neben altem Holz und rustikalen Korbwaren als Dekoration, darf es in unserer Wellnessoase jetzt auch ruhig mal ein wenig grün werden. Leider ist der Raum nach Norden ausgerichtet, so dass Zimmerpflanzen hier eigentlich keine Chance haben und leider immer an Lichtmangel eingehen. Die Kapseln kann man aber trocknen und auch dann werden Sie noch hübsch aussehen, da bin ich mir sicher.

    Die Lotoskapseln sind nun nah am Wasser aufgebaut und es wird eine Freude sein, sie in den nächsten Tagen oder Wochen gleich bei Tagesanbruch zu begrüßen. Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass ich schon länger keine Produktkollagen mehr gepostet habe? Dabei hat damit doch alles angefangen und es gab zu den Anfangszeiten dieses Blogs sehr oft und immer wieder Shoppingtipps. Mit der Zeit ist das leider ein wenig eingeschlafen. Aber dieser Beitrag bietet die perfekte Gelegenheit, Euch mal wieder ein paar besonders schöne Stücke zu zeigen, die ich gerne noch hätte.

    1 Windlicht von Impressionen 94,95€ | 2 Handtücher von Aspegren über Shabby Style 9,90€ | 3 Buddha von IB Laursen über Wohnbeiwerk 10,90€ | 4 Beistelltisch von Impressionen 119,00€ | 5 Holzkasten aus Indien von IB Laursen über Wohnbeiwerk 29,50€ | 6 Kissen von Nordal über Wohnbeiwerk 35,00€ | 7 Krug von Impressionen 19,99€ | 8 Drahtkorb über Shabby Style 4,90€

    Wünsche Euch einen wundervollen, entspannten Abend!

  • DEKORATION | Wandgestaltung mit CARTIDA*

    *dieser Beitrag enthält Werbung für CARTIDA.

    Ein wenig Lokalkolorit und Heimatverbundenheit darf auch in unserem Heim nicht fehlen. Und als ich dann die tollen Poster mit den individuell wählbaren Kartenausschnitten bei CARTIDA entdeckt habe, war ich gleich hin und weg. Und dann ist es auch noch kinderleicht, sich seine Stadt auszuwählen und sich dann durch das Menü zu klicken um es perfekt zu individualisieren. Nach fünf Minuten war mein Posterdesign fertig und konnte in Druck gehen. Schon nach ein paar Tagen konnte ich das fertige Werk in den Händen halten und einen Rahmen in der Größe 70 x 100 cm damit bestücken. Das Papier ist schön fest, so dass nichts wellt. Und an der Wand sollte schon länger mal etwas Neues für frischen Wind sorgen.

    Macht sich doch super dort, oder? Ich bin ganz begeistert, wie sich der Raum verändert hat und nun viel heller und klarer wirkt. Und weil es so schön einfach war und herrlich schnell ging, durfte auch noch ein weiteres Bild meiner alten Wahlheimat München mit in den Druck. Dabei war es gar nicht so einfach, aus den vielen verschiedenen Designvarianten das Passende herauszusuchen. Der Shop an sich ist wirklich sehr übersichtlich gestaltet und man klickt sich sicher und souverän durch das Menü. Da jeder Ort dieser Erde abbildbar ist und man auch den Kartenausschnitt sowie den Text individuell anpassen kann, dauert es aber dann doch bisweilen ein wenig, die endgültige Entscheidung zu treffen.

    Es stehen noch diverse Formate zur Auswahl, die sich perfekt an den Rahmen anpassen. Am Ende habe ich mich doch noch entscheiden können und es kommt ein wenig Farbe ins Spiel – zumindest für meine Verhältnisse. An der Betonwand macht sich der Sepialook besonders gut. Und da München auch immer wieder eine Reise wert ist und ich schöne Erinnerungen an meine Zeit dort habe, darf es hier nun den Charme der Vergangenheit versprühen.

    Noch eine Stadt hat es aufs Poster geschafft. Aller guten Dinge sind drei, oder wie war das? Nach Stockholm wollte ich schon immer mal. Und für die Reiseplanung ist so ein Stadtplan tatsächlich eine praktische Sache. So kann ich mich schon mal darauf einstimmen und alles verinnerlichen. Ich finde die Idee einfach großartig, sich individuelle Wanddekorationen einfach und unkompliziert nach Hause zu holen. Hinter CARTIDA stehen Dominik, Oliver und Kai, die den Trend erkannt und in Ihrem Online-Shop für uns realisierbar gemacht haben. Ursprünglich kommen die Drei aus der Software-Entwicklung und entwickeln seit 2008 Open-Source-Software für Geodaten. Sie hatten also schon immer mit Karten zu tun und waren von Anfang an fasziniert von den Themen Kartographie, Geographie und den unzähligen Möglichkeiten wie man die Welt darstellen kann. Letztes Jahres kam ihnen dann die Idee, dass sie die Karten, die sie bisher immer nur digital vor sich hatten, auch mal ausdrucken könnten. Und so entstanden die ersten Drucke ihrer Heimat- und Lieblingsstädte für die eigenen Wohnungen.

    Für die Macher ist der Online-Shop etwas ganz Besonderes. Zum einen ist CARTIDA das erste Produkt, welches man in die Hand nehmen und anfassen kann. Dominik erklärt: “Das ist schon ein tolles Gefühl nach Jahren der Software-Entwicklung bei der man “nur” Nullen-und-Einsen hin- und herschiebt oder eine Software ausliefert!” Zum anderen wollen sie mit CARTIDA allen die Möglichkeit geben sich die Welt und somit auch Erinnerungen nach Hause zu holen. Und so schwärmt Dominik: “Es gibt so viele schöne Orte auf dieser Welt. Oft verbindet man mit bestimmten Orten ein bestimmtes Gefühl und Erlebnisse. Diese wollen wir mit dem Blick auf die Karte wieder aufleben lassen. Bei mir ist es zum Beispiel die Hochzeitsreise durch Kanada oder der einfache Blick auf die Heimatstadt, die man länger nicht besucht hat. Für andere ist es der Halbmarathon, den sie gelaufen sind und sich dann einfach direkt das Gefühl des Stolzes wieder einstellt. Dies ist auch ein Grund, warum CARTIDA für unser Dreierteam ein echtes Herzblut-Projekt ist.”

    Und weil die Drei auch Eure Wände gerne verschönern wollen, gibt es hier noch einen Gutscheincode über 10% Rabatt auf Euren nächsten Einkauf! Einfach bei der Bestellabwicklung den Code mx2017-10-cv2 eingeben und bis zum 30.04.2017 im CARTIDA-Shop sparen.

    Nicht nur für meine eigenen Wände, sondern auch für Freunde und Verwandte zum Umzug, Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach nur so sind die Poster eine tolle und individuelle Geschenkidee. Einen Reisegutschein kann man auch nicht schöner verpacken, oder?

  • Dekoration | es gibt was zu gewinnen im Connox-Adventskalender!*

    *dieser Beitrag enthält Werbung für Connox

    Nun ist es endlich soweit und wir starten offiziell in den Advent. Habt Ihr dieses Jahr fleißig Adventskalender gebastelt? Hier ist es traditionell so, dass der Hausherr sein Weihnachtsgeschenke in 24 kleinen Einzelpäckchen erhält. Und zwar möglichst schokoladenfrei. Und so habe ich schon Anfang November damit begonnen, kleine Präsente zu besorgen und liebevoll zu verpacken. Ich mag es so, ihn jeden Tag ein kleines bisschen zu überraschen. Nun kann ich ja leider nicht verraten, was er dieses Jahr dort so finden wird, sonst ist es ja keine Überraschung mehr… Kein Geheimnis ist es indes, dass es bei Connox ab heute einen Adventskalender gibt und Ihr dort jeden Tag etwas tolles gewinnen könnt. Mitmachen lohnt sich, insgesamt gibt es Preise im Wert von 20.000€! Also flitzt mal schnell rüber, meldet Euch für die kostenlose ConnoxPlus-Mitgliedschaft an und schaut nach, was das erste Türchen heute so für Euch breit hält!

    decke-rain-plaid-menu

    Ich mache es mir derweil hier auf der Couch gemütlich und kuschle mich in die herrlich weiche Decke Rain Plaid von Menu. Das Schmuckstück aus 100% Lambswool ist herrlich weich und schön groß, so dass man auch zu zweit drunter passt um einen gemütlichen Abend zu verbringen. Die schöne Decke gibt es übrigens auch zu gewinnen beim Connox-Adventskalender, aber da braucht es noch ein wenig Geduld, sie verbirgt sich hinter dem – halt nein, das wird noch nicht verraten!

    Ich wünsche Euch eine wundervolle Adventszeit und natürlich viel, viel Glück!

    Eure Tanja

  • Dekoration | Träum was Schönes!

    enthält Werbung für HelloSunday.

    Einen nicht ganz unwesentlichen Teil unseres Lebens verbringen wir schlafend. Das Schlafzimmer wird aber tatsächlich bei der Raumplanung ständig unterschätzt. Dabei ist es so wichtig gerade hier für einen harmonische und entspannte Raumstimmung zu sorgen. Mit schönen Wohntextilien kann man ganz einfach dafür sorgen, dass es gemütlich und heimelig wird und man unbeschwert einschlafen kann. Wenn der Tag mal wieder angefüllt war mit Eiligem und Lästigem fällt es manchmal tatsächlich schwer, wirklich abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Eine gute Tasse Tee kann da Wunder bewirken, eine kuschlige Atmosphäre, ein wenig Kerzenlicht und weiche Kissen tun ihr übriges. Heute probieren wir mal das Gästezimmer zum Schlummern aus, schließlich muss man ja testen, wie sich unsere Gäste in diesem Raum so fühlen. Ein lustiges Experiment, wir fühlen uns irgendwie wie im Urlaub. Was nicht zuletzt daran liegen mag, dass hier ein paar neue Accessoires von HelloSunday eingezogen sind, die den Look des Raumes komplett verändert haben.

    sonntagmorgen-geniessentraeum-was-schoenes-hellosunday

    Der Raum steht nun ganz im Zeichen des Mandala. Die geometrischen Muster haben nicht nur eine besondere spirituelle Bedeutung, sondern strahlen auf mich trotz der Musterung auch eine ganz besondere Ruhe aus. Man kann sich herrlich darin verlieren. Selbstverständlich passen die hübsche Fleecedecke und das kuschelige Dekokissen großartig in das bestehende Ambiente. Neu sind allerdings die dunklen Blau- und Violetttöne. Damit liege ich absolut im Trend und bin schon versucht, den kompletten Raum so auszustatten.

    hellosundaytraeum-was-schoenes

    Besonders angetan hat es mir aber das Holzschneidebrett mit dem schönen Muster. Das lässt sich auch gleich ganz wundervoll zum Tablett umfunktionieren und so muss ich die heiße Tasse nicht auf den Knien balancieren. Neben Textilien bietet HelloSunday vor allem auch schöne Poster mit Drucken diverser begabter Künstler an. Die stehen in verschiedenen Größen und auch gleich mit unterschiedlichen Rahmen zur Verfügung.

    sonntag-im-bett

    Was gibt es bitte Schöneres, als Sonntags aufzuwachen, so ganz ohne Wecker und sich nochmal gemütlich in die Kissen zurücksinken zu lassen? Da draußen zwitschern die Vögel und ein paar Sonnenstrahlen dringen durch die Jalousien. Herrlich weiche Kissen und eine kuschlige Decke halten mich warm, der ganze Tag liegt noch vor uns. Die Aussicht auf ein gemütliches und ausgedehntes Frühstück lässt mich wohlig schnurren. Ich mag Sonntage!

    Träumt was Schönes!

    Eure Tanja

  • Dekoration | Tischdekoration mit feinen Kräutern*

    dieser Beitrag enthält Werbung für CONNOX.

    Vor nicht allzu langer Zeit stand ich draußen im Vorgarten, um ein wenig Unkraut zu jäten und die Pflänzchen zu gießen. Dort draußen sprießen gerade fröhlich Lavendel, Herbstanemone und Calla vor sich hin, dazwischen Zitronenthymian, Oregano und Rosmarin. Ein toller Duft, das kann ich Euch sagen. Ein Nachbar, der mit seinem Hund vorbeikam, ließ sich dann auch gern und spontan auf ein Pläuschchen ein. Über das Wetter, das Leben und meinen Vorgarten. Auf die Frage “Ist das jetzt eigentlich ein Kräutergarten?” war ich nicht vorbereitet. Darüber hatte ich noch gar nicht so richtig nachgedacht, sondern einfach wüst im Gartencenter alles eingepackt, was mir gefallen hat. Ich finde Kräuter einfach auch sehr dekorativ. Und so bekam er statt einer Antwort nur ein Schulterzucken in Kombination mit einem seeligen Lächeln.

    feine-kräuter-aus-dem-Garten

    Es hat durchaus Vorteile, so eine Multifunktionsbeet vor dem Haus zu haben. Es duftet fantastisch und ab und zu kommt man einfach vor die Tür zum Ernten. Diesmal war es aber auch nötig, schließlich hat die Kombination aus Sonne und viel Regen den Pflanzen da draußen richtig gut getan. Es herrscht also wirklich kein Mangel an frischen Kräutern. Und so entstand die Idee zu dieser Tischdekoration. Der Kerzenhalter Gloria von Muuto* ist zwar ohnehin schon ein Hingucker und wahnsinnig vielseitig zu dekorieren, aber diese Variante gefällt mir besonders gut für ein Abendessen mit Freunden.

    muuto-gloria-kerzenleuchter-mit-kräutern-dekorierenkräuterschere-hay

    Unnötig zu erwähnen, dass es ein paar Kräuter auch ins Essen geschafft haben, oder? Der Kerzenhalter wurde also zunächst mit sechs Kerzen bestückt, in die Zwischenräume habe ich ein wenig Steckschwamm verteilt und mit ein paar Tropfen Wasser angefeuchtet. So halten die Kräuter auch den Abend durch. Dann einfach wild drauflos gesteckt und Rosmarin, Thymian, Oregano und ein paar kleine Olivenzweige um die Kerzen herum verteilt. Zunächst hatte ich die Stiele noch etwas länger gelassen, später aber nochmal mit meiner Kräuterschere von Hay* gekürzt, damit das Grünzeug nicht in die Flammen gerät. Wobei es spannend wäre, wie der Rosmarin sein Aroma dann entfalten würde…

    gartenkräuter-als-tischdeko

    Wie meine Hände jetzt duften, könnt Ihr Euch ungefähr vorstellen? Es riecht nach Italien, nach Sonne und gutem Essen. Der pure Genuss. Und so langsam kann es dann jetzt auch dunkel werden, damit der Raum schön vom Kerzenschein erhellt wird. Die Gäste werden gleich eintreffen und ich muss den Tisch noch fertig decken und das Essen in den Ofen schieben.

    muuto-gloria-tischdeko-mit-kräutern

    Dann wird der wundervolle Duft der Lasagne durch das ganze Haus wehen und wir machen ein Fläschchen Wein auf. Plappern und krakeelen den ganzen Abend, erzählen Urlaubsgeschichten und träumen gemeinsam von der Ferne. Das Leben kann so schön sein!

    Lasst es Euch gut gehen heute Abend und bis bald,

    Eure Tanja

    *dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Connox