Meine Erfahrungen mit den Holzstricknadeln habe ich Euch ja vor ein paar Tagen geschildert, jetzt kommt das Ergebnis! Ich habe mir mal wieder ein Strickkissen gegönnt, das erste gefällt mir so gut, dass ein Weiteres garantiert nicht schaden konnte. Und so habe ich mich mit der Wolle, die ich vor kurzem bei Hema (Garn bulky, 50 % Wolle und 50 % Acryl in Farbe beige) bestellt habe, ans Werk gemacht. Das Garn ist superweich und lässt sich gut verarbeiten, einen Langzeittest muss es aber erst noch überstehen, bevor ich es uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Ich habe 50 Maschen aufgenommen für ein Kissen 40 x 40 cmm. Die Nadelstärke dürfte 8 geesen sein, das steht bei meinen Holzstricknadeln vom Trödler leider nicht drauf… Dann habe ich zwei quadratische Kissenteile einfach glatt rechts gestrickt. Diese habe ich zum Schluss jeweils einzeln komplett umhäkelt und dann beide Teile nochmal zusammen gehäkelt. Ich weiß, dass stricken und häkeln an einem Teil sogar in meinen Ohren recht merkwürdig klingt. Aber so bekomme ich die Kanten einfach am saubersten und schönsten hin. Bevor ich die letzte Naht geschlossen habe, hatte ich noch schnell dass Innenkissen hineingeschoben und die letzte Naht geschlossen. Und das Tüpfelchen auf dem ‘i’ ist dann mein eigenes Label. Das ist eigentlich eine Geschichte für sich. Als ich noch jung war, wollte ich unbedingt Modedesignerin werden. Und habe auf der Nähmaschine meiner Mutter ganze Kollektionen genäht. Und da ich schon immer einen Hang zur Perfektion hatte, musste dann auch ein eigenes Label rein. Ich habe damals ewig gesucht, bis ich eine Firma gefunden hatte, die mir diese Webetiketten in kleiner Stückzahl zu einem akzeptablen Preis gefertigt hat. Zu dieser Zeit gab es noch nicht unendlich viele Onlineshops, wo man sowas einfach mal schnell bestellen konnte. Kleine Stückzahl bedeutete damals 500 Stück. Davon sind auch nach 20 Jahren noch welche übrig. Das Logo hat sich zwar ein wenig verändert über die Jahre, dennoch bin ich mit meinen kleinen Webetiketten noch sehr glücklich. In all meinen selbst genähten Kleidern findet sich dieses Etikett, jetzt eben auch auf meinem Kissen. Und wenn ich es tatsächlich schaffe, die 500 Stück in den nächsten Jahren zu verbrauchen, dann bekomme ich auch nochmal Neue mit dem richtigen Logo…
Erst nachdem das Kissen fertig war, ist mir aufgefallen, dass es farblich ganz wunderbar zu meiner Boho-Decke (von H&M) passt und meinem Lesesessel einen ganz neuen Charme verleiht. Ich wünsche Euch einen gemütlichen Tag und einen guten Start ins Wochenende!
Das Kissen gefällt mir supi gut und ich bin ein großer Fan vom Stricken. Würde dieses gern Nachstricken und auch mit der genannten Wolle. Wieviel Knäul benötige ich für das Kissen.
Wieder ein elegantes, einfaches Teil, leicht nachzumachen und zeitlos schön. Ich finde die Kombination Stricken und Häkeln absolut perfekt.
Liebe Grüsse und eine schöne Woche wünscht Dir,
Claudine
Total schön geworden liebe Tanja und ich mag diesen Greige-Ton auch sehr, der passt zu Natur- und zu Grautönen gleichermaßen und sieht so edel aus… und mit Label sowieso :)
Auch Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße,
Kebo
Die einfachen Dinge sind oft die besten, so wie Dein Kissenbezug.
LG Ute
Wow, das Kissen ist toll!
So sieht dann wohl schlichte Eleganz aus, oder? : )
Nur schade, dass ich so ungleichmäßig stricke, sonst würde ich es sofort nachmachen!
Liebe Grüße,
eLLy
Liebe eLLy,
lieben Dank für Deinen Kommentar, freut mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Ungleichmäßig stricken gibt sich mit der Zeit, mit ein bisschen Übung wird es besser. Und der ultimative Trick ist wohl, immer recht locker zu stricken und das Teil danach zu waschen – dann setzten sich die Fasern… Kommt also auf einen Versuch an ;-)
Liebe Grüße und einen charmanten Abend! Tanja
Ein wunderschönes Kissen, leider kann ich nur Häkeln … Aber vll wird das ja irgendwann nochmal was mit dem Stricken :-P
Liebe Grüße!!
Franzi
Liebe Franzi,
dafür kann ich nicht so toll kochen wie Du!!! Das Stricken kann ich Dir wirklich ans Herz legen, ein schönes Hobby und so herrlich entspannend…
Wünsche Dir ein wundervolles Wochenende! Tanja
Liebe Tanja,
ist echt toll geworden Dein Kissen – Respekt! Sollte jetzt wirklich auch mal Strciken lernen…
Schöne Grüße, Tatjana
Moin! Dein Kissen macht sich echt gut auf deinem Sofa! Die Farbe ist ganz toll, finde ich. Vermutlich hast du mich jetzt angefixt…
Grüßle
Ursel
Liebe Ursel,
das würde mich wahnsinnig freuen!!! Viel Spaß beim Ausprobieren und lieben Dank für Deine netten Worte!!!
Sende Dir einen dicken Gruß und bis bald, Tanja
Umhäkeln und zusammenhäkeln ist also Geheimnis. Na prima dass ich das nicht kann…
Dein Kissen ist wunderschön, einfach perfekt!! Ich bin wirklich begeistert.
Schöne Grüße
Jutta
Wunderschön. Vor allem sieht es nicht aus, wie selbstgemacht. Perfekt. Ob ich das so hinbekommen würde? Hm! Und die Etiketten sind klasse. Ich suche auch schon seit einiger Zeit an einer günstigen Adresse für solche Teile. Gibt deinem Kissen auf jeden Fall das gewisse Etwas. Ich wünsche dir ein tolles, kuscheliges Wochenende, Yna
Wunderbar.
Simpel, minimal, schlicht, schön, gemütlich.
Ein Applaus.
Und: Es ist völlig normal und üblich, ein Strickteil mit Häkelmaschen zu umranden. Es gibt sogar ein Abketten mit der Häkelnadel.
Lieber Fadenvogel,
das beruhigt mich jetzt ungemein! Dachte schon, ich wäre irgendwie zu dämlich… Oder hätte eine ganz neue Technik erfunden ;-)
Sende Dir ganz liebe Grüße und wünsche Dir ein ruhiges und sehr entspanntes Wochenende!
Liebste Grüße, Tanja
Oh, der Herbst kann kommen. Dein Kissen ist so toll geworden!
Ich mag auch so kleine Etiketten und Logos, deshalb nähe ich auch immer gerne welche an Papiervasen und Co.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße
Cora
tolles kissen! ich beneide jeden, der stricken kann. stricken und häkeln ist nicht meins. irgendwie werden wir zusammen nicht glücklich. ich bleibe lieber bei meiner nähmaschine. :)
kuscheliges wochenende
wünscht
die frau s.
Liebe Tanja,
Dein Kissen ist wirklich toll geworden! Und so schön in Szene gesetzt! Die Etiketten machen natürlich auch noch mal richtig was her, sowas habe ich mir auch schon immer gewünscht… Hach, dann starte ich mal mit neuen Träumen in das kommende Wochenende! Liebe Grüße, die Suse
Wenn das so weiter geht mit Deinen schönen Sachen, musst Du bald wegen erhöhter Nachfrage einen Shop eröffnen … und dann sind die Labels ruckzuck verbraucht :-).
Deine Grau-Töne springen mir gerade ins Auge … bei uns wird der Herbstmodus jetzt auch mit der Farbe eingeläutet (wenn die Post dann bald alle Pakete geliefert hat-hihi).
Dir einen wunderbaren Freitag,
Steph
Liebe Steph,
das ist natürlich auch ein Ansatz :-) Lieben Dank für Deinen wundervollen Kommentar! Jetzt hast Du mich gerade auf eine Idee gebracht – ich könnte ja mal wieder stöbern gehen, nicht, dass mein Postbote sich demnächst beschwert, weil er mich viel zu selten sieht!
Auch Dir einen tollen Abend und ein wunderschönes Wochenende!
Liebe Grüße, Tanja