aus alt mach neu…

Aus alten Bilderrahmen, deren Rahmen verkratzt und dessen Passepartouts vergilbt waren, habe ich kurzerhand neue Schätze gemacht. Dazu habe ich die zunächst die Rahmen mit weißer d-c-fix-Folie umklebt. Mit ein bisschen Übung und einem scharfen Cutter klappen auch die Übergänge sehr gut. Etwaige Bläschen lassen sich auf so kleinen Flächen einfach herausstreichen. Für die Passepartouts habe ich einen Modekatalog genommen, der mir gut gefallen hat. Alternativ taugt auch eine schöne Zeitung, Geschenkpapier oder Notenblätter. Die Passepartouts einfach darauflegen, die Kanten einschlagen. Dann X-Förmig einschneiden bis zu den inneren Kanten und ebenfalls umschlagen. Mit Tesa fixieren. Für mein Atelier habe ich mir alte Schnitte aus dem Netz ausgedruckt, für’s Büro gab es schöne Typo-Drucke. Kostet nicht viel und hat ein wirklich schöne Wirkung!

20131026-ausaltmachneubilderrahmen3

Bild: mxliving

Mein Liebling auf dem Podest ist die owl von Matt Pugh. Der britische Designer macht wirklich wunderschöne moderne Tierskulpturen. Habe nun schon mehrfach direkt bestellt in England – ist auch ein sehr netter Kontakt!

Ein Kommentar zu “aus alt mach neu…

  • Antworten Sonja Finders 13. Oktober 2019 um 20:19 Uhr

    Liebe Tanja,
    ich bin gerade erst auf Deinen Blog gestossen und bin total begeistert von den schönen Dingen, Die Du kreierst und die Du Deinen LeserInnen schreibst.
    In Deinem letzten Kommentar schreibst Du, dass es manchmal eine Pause braucht. Das kann ich sehr gut verstehen und es ist gut, dass Du auf Dich hörst und Dir die Zeit nimmst, die Du brauchst.
    Ich hoffe nur, dass der Blog – jetzt, wo ich ihn erst gefunden habe – nicht verschwindet, denn ich habe noch nicht alles lesen, stricken, häkeln und basteln können, was Du schon seit Jahren so wunderbar fotografiert hast ;).
    Geniesse die schönen Herbsttage, und wer weiss, vielleicht kommt ja mit den kurzen Tagen und den langen Abenden die Lust zur Kreativität wieder. Ich wünsche es Dir jedenfalls, bei Deinem Talent !!
    Liebe Grüsse vom Genfer See, Sonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.