DIY | einfache Kissenhülle selber nähen

Nichts verändert einen Raum schneller als ein paar neue Wohntextilien. Das herbstliche Senfgelb darf nun bis zum nächsten September im Schrank warten, jetzt zieht der Frühling ein. Eine Vase mit frischen Zweigen bringt sofort Frische in den Raum. Ein schlichter Bettüberwurf sorgt für Ruhe und Ordnung. Schöne Kissenhüllen fehlten noch und so habe ich mich nach langer Zeit endlich mal wieder an die Nähmaschine gesetzt. Die musste zugegebenermaßen erstmal entstaubt werden. Aber dann ging es los und ich war sehr positiv überrascht, wie schnell man so eine Kissenhülle genäht hat.

Kissenhüllen mit Hotelverschluss

Für ein Kissen mit 40 x 60 cm ein Stoffstück zuschneiden mit 40 x 140 cm (2 x 60 cm + 20 cm) zzgl. jeweils 1 cm Nachtzugabe pro Seite. Dabei darauf achten, dass der Stoff schön gerade liegt. Es sollten mindestens 20 cm für die Innenlasche überstehen, damit das Kisseninlay nachher nicht herausblitzen kann. Die beiden schmalen Enden säumen. Dann das lange Stück mit der Innenseite nach außen übereinander falten, so dass zusätzlich zur Kissenlänge von 60cm noch die Innenlasche mit 20 cm übrig bleibt. Diese nun noch über den Rand schlagen. Der Saum der Lasche liegt nun mit der Nahtseite nach oben. Nun werden die beiden Nähte oben und unten geschlossen.


Zeitaufwand | ca. 1 Stunde
Materialaufwand | 0,45 m Stoff mit mind. 140 cm Breite für je 1 Kissen
farblich passendes Nähgarn


Ich habe das mit der Overlockmaschine gemacht, das geht schnell und sieht gut aus. Alternativ die Naht steppen und die Kanten mit dem Zickzackstick versäubern. Dann das Kissen wenden und bügeln. Nun noch das Inlay einschieben und die Kissen sind fertig. Wenn Ihr zwei Kissen auf dem Bett drapieren wollt, solltest Ihr darauf achten, dass bei beiden Kissen der Hotelverschluss zur Innenseite zeigt und die Richtung des Musters bei beiden Kissen identisch ist. Schöne Stoffe findet man tatsächlich überall, ich habe mich für ein modernes Jacquardmuster in neutralen Tönen entschieden. Bei solchen Mustern sollte man zudem darauf achten, dass der Fadenverlauf gerade ist und das Muster an den Nahtkanten aufeinander trifft.

Ein neues Raumgefühl

Mit den Kissen ist skandinavische Leichtigkeit eingezogen, schwarze Accessoires sorgen für Kontraste. Ein wenig altes Holz bringt Lässigkeit in den Look. Ansonsten war ich mit der Dekoration eher sparsam, damit nicht gleich wieder alles so vollgestellt aussieht. Ein paar Magnolienäste schaden aber definitiv nie. Der ganze Raum wirkt nun wieder heller und minimalistischer.

Und, ist bei Euch die Winterdekoration auch wieder in den Kisten verschwunden?

Wünsche Euch ein schönes Wochenende

8 Kommentare zu “DIY | einfache Kissenhülle selber nähen

  • Antworten Beate 21. Januar 2019 um 14:15 Uhr

    Liebe Tanja, sehr schön deine neuen Kissen. Gerade heute sticht mir die Bank vor den Betten ins Auge. Wo hast du sie gekauft? So eine suche ich schon lange.Die Größe ist perfekt!!! Eine schöne Woche und liebe Grüße
    Beate

  • Antworten Heleri 21. Januar 2019 um 8:49 Uhr

    Sehr schön die Kissenhüllen und super Anleitung. Danke Tanja! Ich bin auch große Fan von Skandinavische Leichtigkeit im Raum.

  • Antworten Nicole 20. Januar 2019 um 20:37 Uhr

    Hallo liebe Tanja,
    ja, alles wieder verstaut und ein paar neue Kissen könnte ich auch mal gebrauchen. Die Overlock gab es zu Weihnachten, aber ich trau mich nicht – lach.
    Deine Kissen sehen super aus, das motiviert mich. Also ran an den Feind.
    Ja und dann….wandert mein Blick von den tollen Kissen auf deinen Fussboden. Was liegt denn da für ein mega Teppich!!??
    Ich glaube ich bin schockverliebt♥

    ganz liebe Grüße
    Nicole

  • Antworten Yna 20. Januar 2019 um 9:36 Uhr

    Hallo meine Liebe,
    das sieht mal wieder super aus. Um deine Overlockmaschine beneide ich dich. Das war immer mein Traum. Vielleicht irgendwann mal?
    Dir noch einen wunderschönen und hoffentlich auch sonnigen Sonntag,
    Yna

  • Antworten susanne -anna 19. Januar 2019 um 22:50 Uhr

    so ganz sachte wird es auch bei mir frühling und da ich mir für nächste woche das schlafzimmer vorgenommen habe ,es wird frisch gestrichen ,da passt auch neue deko ganz wunderbar

  • Antworten unser kleiner Mikrokosmos 19. Januar 2019 um 20:30 Uhr

    Hallo Tanja,
    deine neuen Kissen sind wunderschön. Bei mir dürfen die gelben Kissen noch bleiben. Etwas winterlich darf es hier noch bleiben, auch wenn schon Tulpen und Hyazinthen bei mir eingezogen sind.
    Liebe Grüße
    Silke

  • Antworten niwibo 19. Januar 2019 um 19:07 Uhr

    Hallo liebe Tanja,
    nein, hier ist noch ein wenig Winter zu sehen. Im Januar lasse ich meistens noch Zapfen & Co als Deko stehen, erst ab Februar wird es ganz langsam frühlingsfrisch.
    Aber wenn ich Deine wunderbaren Äste so sehe… mal abwarten.
    Dir einen schönen Abend und lieben Gruß
    Nicole

  • Antworten Edith Götschhofer 19. Januar 2019 um 17:41 Uhr

    Hallo Tanja, sehr schick sind deine Kissen. Mein Mann näht auch diese Art von Kissen für mich, sie sind ja wirklich einfach und praktisch zum Handhaben.
    Ich werde erst ab Februar den Frühling dekorieren, für mich ist noch Winter.
    Liebe Grüße, Edith

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.