So langsam aber sicher traue ich mich wirklich nicht mehr ohne aus dem Haus: eine Mütze schützt die Ohren bei den frostigen und ungemütlichen Temperaturen dort draußen wirklich optimal. Nachdem ich Euch ja am Wochenende schon meinen selbst gestrickten Schal vorgestellt habe, der dann auch bald unter dem Weihnachtsbaum liegen wird, kommt hier noch die Anleitung für die passende Mütze! Die ist schnell selbst gestrickt, ob für Dich selbst oder als Last-Minute-Geschenk. Ich werde meine nicht mehr aus der Hand geben, so viel ist sicher! Meine Haare passen alle wunderbar unter die Maschen und ich finde sie optisch wirklich besonders hübsch gelungen. Also, dann legen wir mal los mit der Anleitung Mütze stricken.
Benötigt werden lediglich 200 g von dem kuschlig weichen alpaca blend chunky von Rico Design, hier in Farbe 003 und je ein Nadelspiel in Größe 5 sowie in Größe 6. Ihr nehmt den Faden doppelt, so wird die Mütze schön dick und ist auch für sehr frostige Temperaturen geeignet. Dann werden 80 Maschen auf die 5er Nadeln aufgenommen und gleichmäßig auf das Nadelspiel verteilt, also jeweils 20 Maschen pro Nadel. Die ersten 11 Reihen stricken wir in Rippen, also immer 2 rechts, dann 2 links. Danach wechseln wir auf die 6er Nadeln und es geht für weitere 14 Reihen einfach glatt rechts voran.
Maschen abnehmen geht auch schön!
Nun machen wir uns langsam daran, dass die Mütze auch eine schöne Form bekommt. Dazu müssen wir Maschen abnehmen. Und das kann auch wirklich toll aussehen! Zunächst beginnen wir die neue Reihe mit einer rechten Masche, danach werden die nächsten beiden Maschen links zusammen gestrickt, indem Ihr von vorne in beide Maschen einstecht und die Masche links zusammen strickt. Die nächsten 16 Maschen ganz normal rechts abstricken.
Wenn Ihr die letzten 3 Maschen auf der Nadel habt, stecht Ihr wieder von vorne in die beiden nächsten Maschen ein und strickt sie links ab. Die letzte Masche wird wie gewohnt rechts gestrickt. Dann habt Ihr wieder eine freie Nadel, mit der Ihr nun wiederum die erste Masche rechts strickt, die nächsten beiden werden wieder von vorne links zusammen gestrickt. Nun sollte Ihr zwischen den beiden linken Maschen noch 2 rechte Maschen sehen. Das wird an allen 4 Übergängen von Nadel zu Nadel so gemacht.
Wenn nun eine komplette Runde gestrickt ist, haben wir auf jeder Nadel nur noch 18 Maschen. Nun stricken wir eine Reihe ganz normal ab ohne Abnahmen. Das ist wichtig, damit Eure Spitze nicht zu rund wird. Nun wiederholen wir das Ganze und vergessen auch nicht, zwischendurch immer wieder eine Reihe normal glatt rechts zu stricken. Zum Schluss haben wir nur noch jeweils 4 Maschen auf einer Nadel. Wir stricken nochmal alle Maschen rechts ab, dann nehmen wir die mittleren beiden Maschen und stricken diese zusammen links ab. Es sind dann nur noch insgesamt 12 Maschen übrig.
Wir schneiden nun den Faden ab, lassen aber noch zirka 30 cm übrig und ziehen ihn mit einer dicken Nähnadel durch alle 12 Maschen und wenden die Arbeit. Den Faden holen wir uns auf die Innenseite und vernähen diesen schön fest, damit nichts verrutschen kann. Jetzt noch alle anderen abstehenden Fäden vernähen.
Nie mehr kalte Ohren!
Als krönenden Abschluss habe ich dann aber doch auch noch einen hübschen Fellbommel oben drauf gesetzt, damit die Mütze noch das gewisse Etwas bekommt. Fest steht, dass die Mütze nicht nur gut aussieht, sondern auch noch Ihren Zweck erfüllt und meine Ohren zuverlässig vor Kälte schützt. Ich hoffe meine Anleitung Mütze stricken war hilfreich?
Ich bin jetzt jedenfalls super gewappnet gegen die Kälte da draußen! Und Ihr so?
Neueste Kommentare