• DIY | Schriftzug aus Tafelfolie

    Mit kleinen Mitteln kann man in kürzester Zeit so viel erreichen. Mein Galeriesockel wollte gerne ein wenig spannender werden und alle Blicke auf sich lenken. Aus einem Stück von der Tafelfolie, die von meiner Aktion mit der Teebox übrig geblieben ist, wurde so in ein paar Minuten ein dekorativer Schriftzug. Natürlich kann mann auch d-c-fix-Folie nehmen, da sind der Phantasie und auch den Mustern ja keine Grenzen gesetzt. Um den schwarz-weiß Kontrast in meinen vier Wänden noch ein wenig zu intensivieren, habe ich mich aber für schlichtes Schwarz entschieden. Alles was Ihr braucht sind Folie, Vorlagen, einen Drucker und eine Schwere. Hört sich einfach an? Ist es auch! Und wenn es Euch an einem Galeriesockel mangelt, nehmt Ihr einfach eine Kommode, einen Tisch, einen Schrank oder was bei Euch sonst langweilig aussieht! Oder Ihr baut Euch auch gleich noch einen Galeriesockel…

    art7

    Einfach Buchstaben in der Schriftart Deiner Wahl spiegeln und in A4 Größe ausdrucken. Diese dann auf die Rückseite der Folie legen und die Konturen nachzeichnen. Ausschneiden, aufkleben, dekorieren, fertig! Da kann gar nichts schief gehen – dachte ich! Der erste Buchstabe, den ich ausgeschnitten habe, saß aber leider ein bisschen krumm auf dem Sockel. Kann man ja einfach wieder abziehen, oder? Ähem, naja, wenn man ein bisschen vorsichtig ist und nicht daran herumreisst bestimmt. Das zweite Exemplar ist aber sowieso viel schöner geworden als das Erste…

    art1art2

    Ein  besonders schöner Effekt ist das über die Kante geklebte “a”. Da schaut von von Weitem gleich auch noch mal genauer hin, ob es sich nun um eine optische Täuschung handelt, oder mein Buchstabe irgendwie krumm geworden ist. Und jetzt kann garantiert niemand mehr die Holzskulpturen von Georg Schulz übersehen, die meinen Essbereich zieren.

    art4

    Ich liebe seine Arbeiten sehr und bin furchtbar stolz auf die Anzugträger, die bei mir wohnen.

  • Kleines Stillleben aus der Küche

    Ein kleines Stillleben aus der Küche heute bei mir. Das Schild ist von Butlers, gibt es immer wieder mit verschiedenen Drucken. Dieser passte einfach so schön… Obwohl ich gerne koche und auch ganz gut, kommt es doch ab und an zu kleinen bis mittelschweren Krisen. Ich weigere mich ja standhaft, nach Rezept zu kochen. So nach dem Motto: “Ach, das kann ja so schwierig nicht sein…”  koche ich dann einfach mal drauf los und probiere zwischendurch des öfteren. Zumal in vielen Rezepten ganz abstruse Ingredienzen abverlangt werden, bei denen ich ab und an erst mal googeln muss, was sich dahinter eigentlich verbirgt. Diese werden dann – da oft schwer zu beschaffen – auch gern mal weggelassen oder durch sinnvoll erscheinende Alternativen ersetzt. Das erweist sich nicht unbedingt immer als weise Entscheidung… Klappt also meistens – aber eben nicht immer. Dann gibt es nichts Anständiges zu essen und der Dönerstand um die Ecke kommt zum Einsatz.

    krisenherd

    Die Eule ist ein kleines Wandtattoo von Cats on appletrees, dass ich mir gegönnt habe. Schaut herrlich dämlich aus der Wäsche, oder? Das tröstet mich dann ungemein, wenn in der Küche mal wieder was schief gelaufen ist… Bringt mich aber auch an guten Tagen immer wieder zum Schmunzeln. Weniger schön ist allerdings der Effekt der verfluchten Rauhfasertapete. Wer hat das Zeug erfunden? Und warum gibt es immer noch Menschen, die damit ganze Häuser ausstatten? Das Zeug bringt mich beim Fotografieren immer wieder aus der Fassung. Aber da muss man leider durch in einer Mietswohnung…

  • Schwarz auf Weiß

    Schwarze Buchstaben auf weißem Grund. Der Klassiker, oder? Und heute zeige ich Euch mal ein BEST-OF aus meinem Reich an gedruckten, gestempelten und markierten Schönheiten. Dabei ist es auch nicht so wild, dass auch schwarze Buchstaben auf nicht ganz so weißem Grund dabei sind, oder? Diesen tollen und praktischen Stempel gibt es im 2-er Pack bei Hema. Ich habe vor kurzem erst den Tipp bekommen, dass der Niederländer auch einen Onlineshop hat und auch nach Deutschland liefert – versandkostenfrei. War begeistert… Neben Büro-und Küchenequipment gibt es auch noch allerlei sonstiges Praktische und Schönes für den Haushalt. Unbedingt vorbeischauen bei Hema!

    stempel-to-dowhat-doesnt-kill-you-makes-you-stronger

    Einen kleinen Motivationsschub für eine Freundin, die gerade voll im Stress ist, habe ich aus einer kleinen Leinwand aus dem Bastelgeschäft und ein paar Klebebuchstaben gemacht. Zusammen mit ein bisschen Schokolade für besonders schlimme Momente sollte das wohl eindeutig ein breites Grinsen auf Ihr Gesicht zaubern! Schnell, einfach, persönlich…Nun hoffe ich, Euch einen Ohrwurm verpasst zu haben – ich singe jedenfalls im Geiste den Song von Kelly Clarkson mit, wenn ich das Bild sehe… What doesn’t kill you makes you stronger, stand a little taller, doesn’t mean I’m lonely when I’m alone…

    sticky-notes-bookmarks

    Oh wie schön kann praktisch sein! So finde ich nun immer alles wieder! Sticky bookmarks von Hema. Ob in Büchern, oder sonstigen Unterlagen kann jetzt wirklich nichts mehr verloren gehen und dabei sieht es auch noch gut aus!

  • Things I love…

    Manchmal muss man es einfach auch mal sagen dürfen, und in Worte fassen, was einem das Liebste ist. Verzichten möchte ich auf gar nichts in meinem Leben. Aber die besonders wertvollen Dinge sollte man pflegen. Da sind zum einen die Menschen, die mich glücklich machen. Der Mann an meiner Seite, der jeden Quatsch, den ich aushecke mitmacht. Meine Freunde, die immer für mich da sind und mit denen man so unfassbar viel Spaß haben kann. Meine Familie, die mir so viel Kraft gibt. Und mein Beruf, der mir so viel Freude bereitet.

    love

    Dann gibt es da noch so viele andere wundervolle Dinge, die aus meinem Leben nicht mehr weg zu denken sind. Dinge die man sehen, hören, fühlen kann – aber auch Dinge, die man machen kann: in den 80ern hieß das Hobby… Meine absolute Lieblingsbeschäftigung ist Essen. Und ich handwerke unglaublich gerne. Dabei kann ich nicht mal sagen, ob basteln, häkeln oder kochen mein Favorite ist. Der Mix macht es! Und dann natürlich mein Blog. Ich verbringe Stunden über Stunden mit dem Erstellen von Beiträgen, den Bildern und Texten. Und bin nachher so unwahrscheinlich glücklich, wenn mal wieder ein schöner Post entstanden ist. Das Größte dabei sind aber am Ende wirklich Eure Feedbacks in Form von Kommentaren, Facebook – Likes oder e-mails. Das zeigt mir, dass das was ich tue auch irgendwo ankommt. Lieben Dank dafür!

    Was liebt Ihr ganz besonders?

  • Einfach mal aufgeklebt

    Es kann so einfach sein, Dinge die man täglich benötigt auch schön zu gestalten. Ich habe diese Aufkleber von Bloomingville bei Geliebtes Zuhause entdeckt und musste sie einfach haben. Ein paar große Vorratsgläser mussten noch her. Aber erstaunlicherweise gibt es im Februar in keinem Geschäft hier im Umkreis Einmachgläser zu kaufen… Also im Netz bestellt und am nächsten Tag waren sie auch schon da. Jetzt sieht es sogar in meinem Vorratsschrank chic aus!

    201403-SALT1 201403-SALT2

    Und verwechseln kann ich auch nichts mehr! In diese Gläser passt genau eine Packung Mehl, Zucker oder Müsli, 2 Päckchen Salz in die kleineren. Und mein Kaffee ist auch endlich stilvoll untergebracht!

  • wunderschöne Holzstempel für mxliving

    Jetzt bin ich Baff! Sind diese Stempel der Knaller? Direkt aus massiven Holz gefräst, sind diese Kunstwerke wirklich nichts für die Schublade. Sie werden einen Ehrenplatz auf dem Schreibtisch bekommen, damit ich sie immer, immer anschauen kann. Mein Lieblingsmann hat wirklich viele Talente – für dieses Geschenk könnte ich ihn aber absolut knutschen!

    20140216-mx220140216-mx1

    Nebem dem mx – Stempel gibt es das Ganze dann auch noch als mx|living in reversiv. Ab sofort kann ich ALLES bestempeln, dass ich so herstelle, verschicke, bastele – hach ist das schön! Und was wird als nächstes gestempelt? Nachdem ich jetzt eine eigene Stempelproduktion in greifbarer Nähe habe, bin ich schon voller Tatendrang und neuer Ideen, was man noch so alles an Motiven designen könnte.

    Was habt Ihr für Ideen?