• Tischdekoration – free printable

    Da habe ich eine Einladung zum Essen ausgesprochen und jetzt fehlt tatsächlich noch ein bisschen Deko! Da ich bis heute noch keine schönen Serviettenringe gefunden habe, die nicht zu kitschig wirken, habe ich mir diesmal mit einer Papiermanschette beholfen. Geht schnell und sieht gut aus – was will man mehr?

    menu-tisch-deko menu-tisch-deko-glas-knopf

    Die Vorlage zur Serviettenmanschette könnt Ihr hier runterladen und auf A4 ausdrucken. Tatsächlich gibt es ein bisschen Brot mit Butter vorneweg, danach eine Lauchcremesuppe, dann eine Dorade mit Rosmarinkartoffeln und zum Abschluss noch ein paar frische Früchte mit Eis. Um die Tischdeko noch ein wenig besonderer zu machen, habe ich unterschiedliche Knöpfe genommen und mit zwei Stück Paketband um die Wassergläser gebunden. So sieht jedes Glas anders aus und kann nicht mehr verwechselt werden. Dann kann’s jetzt losgehen… Euch einen schönen Abend!

  • Heute mal ohne viele Worte

    Es gibt ein paar Dinge, die mich an meine Kindheit erinnern und ein schönes, wohliges Gefühl zurücklassen. Dazu gehören unter anderem auch Buchstabennudeln. Wenn es schon “nur” ein Süppchen gab früher, schwammen wenigstens ein paar lustige Nudeln drin rum. Ich war äußerst erfreut zu sehen, dass es sie immer noch gibt.

    smile

    Ich mach es heute also mal kurz und hoffe, Euch ein Lächeln auf’s Gesicht zaubern zu können…

  • Hmmm | Lachsschnittchen

    Fingerfood für Gäste oder ein Mitbringsel zu einer Gartenparty gesucht? Abends vor dem Fernseher oder auch als schöne Vorspeise ein echtes Highlight: meine Lachsschnittchen. Schnell gemacht und sommerlich frisch mit geräuchertem Wildlachs der pure Genuss!

    Zutaten für 12 Stück:
    italienisches Tramezzinibrot oder alternativ auch Toastbrotscheiben
    ein Bund Dill
    1 Zitrone
    100g Wildlachs
    200 g Frischkäse
    Salz  & Pfeffer

    lachs-schnittchen

    Bild: realitech studios

    Den Frischkäse mit gehacktem Dill, ein wenig Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Aus den Tramezzinibrot mit einem Küchenring oder auch einem Glas kleine Kreise ausstechen. Wenn man Keksausstechformen da hat, die nicht grade weihnachtlich sind, sieht auch ein Motiv sehr hübsch aus. Am Besten schmeckt es, wenn man diese im Backofen kurz kross werden lässt.

    lachs

    Bild: realitech Studios

    Dann die Brotscheiben mit der Frischkäsecreme bestreichen, Lachs darauf verteilen und mit ein wenig Dill belegen. Zum Abschluss nochmal eine Scheibe Brot und ein wenig Pfeffer obendrauf und schon ist das Essen fertig. Guten Appetit!

  • DIY | Color Edge Schneidebrett

    Aus einem alten Holzschneidebrett, dass seine besten Zeiten längst hinter sich hatte, ist heute ein absolut trendiges Häuschen geworden – die lackierten Kanten geben dem Ganzen noch den nötigen Chic. Und das kam so: Ich habe dieses Brett in die Finger gekriegt, mich kurz am Kopf gekratzt und überlegt, mir einen Plan zurecht gelegt und dann – dann habe ich auf die Uhr geschaut. Normalerweise hätte ich jetzt die elektrische Säge rausgeholt und losgelegt. Abends nach 20:00 Uhr aber für meine Nachbarn keine große Freude.

    201403-coloredge2

    Aber da ich ein furchtbar ungeduldiger Mensch bin, habe ich spontan meine kleine Handsäge rausgeholt und gesägt wie eine Irre. Hat soweit gut funktioniert, abgesehen davon, dass mir jetzt das Handgelenk weh tut. Dann ging es ans Schleifen. Die etwas runden Kanten mussten noch begradigt werden und das Brettchen auch auf den Flächen nochmal geschliffen werden. Anschliessend habe ich schön säuberlich alle Ecken abgeklebt und mit dem Acryllack in Lichtgrau die Kanten eine nach der anderen bemalt.

    201403-coloredge4201403-coloredge5

    Das Trocknen hat einen Moment gedauert, aber jetzt erstrahlt das alte Brettchen im neuen Glanz! Habe das gute Stück jetzt beim Zwiebelschneiden für’s Abendessen eingeweiht – und für das Bild doch noch die Handkreissäge rausgeholt!

  • Hmmmm | Zitronenmascarponecreme

    Der Frühling ist endlich da und mit ihm viel Sonnenschein. Zeit, euch mein Lieblingsdessert für die warme Jahreszeit vorzustellen! Es ist einfach und schnell gemacht, schmeckt einfach himmlisch und erfüllt alle Kriterien, die in gutes Dessert haben muss: es hat reichlich Kaloriern und macht glücklich! Und es schmeckt wie meine Jugend: kennt Ihr noch bottermelk fresh? Das gab es früher immer im Freibad und hat so herrlich nach Zitrone und nach Sommer geschmeckt. Bis es dann einfach aus dem Eisfach verschwunden ist. Warum eigentlich?

    201403-lemon

    Zutaten für 4 Portionen:
    250g Mascarpone
    200g Sahne
    2 Zitronen
    2 Pk. Vanillezucker
    3 Essl. Zucker
    Haselnusskrokant

    Die Sahne steif schlagen. Mascarpone, den ausgepressten Saft aus 2 Zitronen, den Vanillezucker und normalen Zucker in eine große Schüssel geben und mit dem Handrührgerät gut vermengen bis eine glatte Creme entstanden ist. Die Sahne unterheben und das Ganze für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Das Haselnusskrokant obendrauf geben. Lecker! Da ich grundsätzlich immer zu viel mache von der süßen Leckerei, habe ich den Rest einfach ins Eisfach gegeben. Eine Stunde antauen lassen, dann ist es auch in ein paar Tagen noch ein Gedicht! Obst kann man je nach Saison hinzugeben: Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren machen sich auch gut, im Winter ist es auch mit Orangen ganz fantastisch. Der besondere Kick ist das Krokant – im Zweifel kann man aber auch einfach einen Keks drüberkrümeln.

  • Wie aus vergangenen Tagen…

    Ein bisschen retro hat noch nie geschadet… Bei IKEA findet man nun wirklich schöne Produkte, die das Flair von damals ganz schnell in die eigenen vier Wände bringen. In die Hängeleuchte habe ich mich spontan verguckt und überlege jetzt fieberhaft, wo ich das schöne Stück noch unterbringen könnte. Ich halte Euch auf dem Laufenden!

    20140108-scrapbook1

    Produktbilder: Inter IKEA Systems B.V. 2013

    FOTO Hängeleuchte von IKEA 14,99€ | MÖRKT Laterne Maxiteelicht von IKEA 14,99€ | HISTORISK Anhänger von IKEA 0,99€ / 10 Stück | SENIOR Bratentopf aus Gusseisen mit Deckel von IKEA 45,00€