• Kleines Stillleben aus der Küche

    Ein kleines Stillleben aus der Küche heute bei mir. Das Schild ist von Butlers, gibt es immer wieder mit verschiedenen Drucken. Dieser passte einfach so schön… Obwohl ich gerne koche und auch ganz gut, kommt es doch ab und an zu kleinen bis mittelschweren Krisen. Ich weigere mich ja standhaft, nach Rezept zu kochen. So nach dem Motto: “Ach, das kann ja so schwierig nicht sein…”  koche ich dann einfach mal drauf los und probiere zwischendurch des öfteren. Zumal in vielen Rezepten ganz abstruse Ingredienzen abverlangt werden, bei denen ich ab und an erst mal googeln muss, was sich dahinter eigentlich verbirgt. Diese werden dann – da oft schwer zu beschaffen – auch gern mal weggelassen oder durch sinnvoll erscheinende Alternativen ersetzt. Das erweist sich nicht unbedingt immer als weise Entscheidung… Klappt also meistens – aber eben nicht immer. Dann gibt es nichts Anständiges zu essen und der Dönerstand um die Ecke kommt zum Einsatz.

    krisenherd

    Die Eule ist ein kleines Wandtattoo von Cats on appletrees, dass ich mir gegönnt habe. Schaut herrlich dämlich aus der Wäsche, oder? Das tröstet mich dann ungemein, wenn in der Küche mal wieder was schief gelaufen ist… Bringt mich aber auch an guten Tagen immer wieder zum Schmunzeln. Weniger schön ist allerdings der Effekt der verfluchten Rauhfasertapete. Wer hat das Zeug erfunden? Und warum gibt es immer noch Menschen, die damit ganze Häuser ausstatten? Das Zeug bringt mich beim Fotografieren immer wieder aus der Fassung. Aber da muss man leider durch in einer Mietswohnung…

  • Schwarz auf Weiß

    Schwarze Buchstaben auf weißem Grund. Der Klassiker, oder? Und heute zeige ich Euch mal ein BEST-OF aus meinem Reich an gedruckten, gestempelten und markierten Schönheiten. Dabei ist es auch nicht so wild, dass auch schwarze Buchstaben auf nicht ganz so weißem Grund dabei sind, oder? Diesen tollen und praktischen Stempel gibt es im 2-er Pack bei Hema. Ich habe vor kurzem erst den Tipp bekommen, dass der Niederländer auch einen Onlineshop hat und auch nach Deutschland liefert – versandkostenfrei. War begeistert… Neben Büro-und Küchenequipment gibt es auch noch allerlei sonstiges Praktische und Schönes für den Haushalt. Unbedingt vorbeischauen bei Hema!

    stempel-to-dowhat-doesnt-kill-you-makes-you-stronger

    Einen kleinen Motivationsschub für eine Freundin, die gerade voll im Stress ist, habe ich aus einer kleinen Leinwand aus dem Bastelgeschäft und ein paar Klebebuchstaben gemacht. Zusammen mit ein bisschen Schokolade für besonders schlimme Momente sollte das wohl eindeutig ein breites Grinsen auf Ihr Gesicht zaubern! Schnell, einfach, persönlich…Nun hoffe ich, Euch einen Ohrwurm verpasst zu haben – ich singe jedenfalls im Geiste den Song von Kelly Clarkson mit, wenn ich das Bild sehe… What doesn’t kill you makes you stronger, stand a little taller, doesn’t mean I’m lonely when I’m alone…

    sticky-notes-bookmarks

    Oh wie schön kann praktisch sein! So finde ich nun immer alles wieder! Sticky bookmarks von Hema. Ob in Büchern, oder sonstigen Unterlagen kann jetzt wirklich nichts mehr verloren gehen und dabei sieht es auch noch gut aus!

  • DIY | Schokoladenlöffel

    Im Küchengeschäft finde ich IMMER was! Oft sehr praktische Dinge, die das Leben im Haushalt wirklich leichter machen, oft auch schöne Sachen, die mich dann einfach fröhlich lächeln lassen. Und ein paar Dinge sind auch dabei, die ich einfach haben MUSS, auch wenn sie weder besonders praktisch noch schön sind. Ein schönes Beispiel dafür ist diese Silikonform für Schokolade. Nüchtern betrachtet kann man mit den Löffeln nachher nicht mal einen Kaffee umrühren und einen Pudding essen auch nicht wirklich. Aber sie sehen einfach unglaublich viel schöner aus als eine schnöde Tafel aus dem Supermarkt.

    schokoladenloeffel2chocolate

    Ich habe einfach Milchschokolade im Wasserbad langsam geschmolzen, in die Formen gegeben und an einem kühlen Ort auskühlen lassen. Danach nochmal im Tiefkühlfach schockgefrostet, damit sie schön in Form bleiben und nicht so schnell schmelzen. Das hätte ich mir allerdings auch sparen können, denn die Löffelchen sind recht schnell wie von Zauberhand einfach verschwunden und hatten gar keine Zeit zu schmelzen…

  • Heute mal ohne viele Worte

    Es gibt ein paar Dinge, die mich an meine Kindheit erinnern und ein schönes, wohliges Gefühl zurücklassen. Dazu gehören unter anderem auch Buchstabennudeln. Wenn es schon “nur” ein Süppchen gab früher, schwammen wenigstens ein paar lustige Nudeln drin rum. Ich war äußerst erfreut zu sehen, dass es sie immer noch gibt.

    smile

    Ich mach es heute also mal kurz und hoffe, Euch ein Lächeln auf’s Gesicht zaubern zu können…

  • DIY | Teebox wird zum Schmuckstück

    Es ist schon erstaunlich, was man im Haushalt noch so alles rumstehen hat, von dem man völlig vergessen hat, dass es eigentlich da ist. Diese Teebox habe ich vor Jahren mal bei Tchibo gekauft. Und dann vergessen – samt Inhalt. Beim großen Frühjahrsputz ist mir das gute Stück in die Hände gefallen. Eigentlich ganz praktisch so ein Teil, und auch noch platzsparend. Statt der vielen angefangenen Teeschachteln im Schrank habe ich nun ein hübsches Kästchen.

    teebox-mit-tafelfolie

    Da es ein wenig langweilig war, habe ich innen in den Deckel einen Streifen selbstklebende Tafelfolie eingeklebt und kann nun meine Teeauswahl auch gleich noch beschriften. Sieht doch gleich besser aus, oder? Meistens trinke ich doch zugegebenermaßen losen Tee, auch dafür habe ich schon einen schöne Aufbewahrungslösung gefunden. Dennoch sammelt sich bei mir mit der Zeit immer eine größere Menge an diversen Schachteln mit Teebeuteln an…

    teebox

    Die haben jetzt ein hübsches neues Zuhause gefunden. Von der Tafelfolie, die ich juchzend aus dem Baumarkt mit heimgebracht habe, war ich leider am Ende ein wenig enttäuscht. Die Folie hält nicht besonders gut, so dass ich unter die Folie noch mehrere Streifen doppelseitiges Klebeband gepackt habe. Jetzt ist es bombenfest. Beim nächsten Mal würde ich sicher Tafelfarbe kaufen und die Innenseite der Box einfach streichen.  Habt Ihr auch alte Schätzchen im Schrank, die zu schade sind zum Wegwerfen?

  • Shopping | pure linen

    Reines Leinen ist ein wundervolles Material. Nicht nur, dass es pflegeleicht und strapazierfähig ist, es sieht durch den Knitterlook auch noch unglaublich gut aus. Und es ist immer mehr auf dem Vormarsch. Grund genug, den Flachsfasern einen eigenen Beitrag zu widmen. Ich bin nämlich beim letzten Shoppingtrip im Internet nicht um diesen wundervollen Servietten herumgekommen, die ich nun gleich in 6-facher Ausführung mein Eigen nennen darf. Fühlen sich toll an, sehen gut aus und sind sogar erschwinglich. Servietten von H&M home.

    pure-linen

    Der Druck ist übrigens schon drauf und diesmal nicht auf meinem Mist gewachsen. Könnte er aber, sieht nämlich gut aus…