• DIY | schnelle Karte mit Schmetterling basteln

    Im Juni jagen wieder einige Events durch den Terminkalender. Grund genug, mal wieder in die Schublade mit den Glückwunschkarten zu schauen, von denen ich gern ein paar vorrätig habe, falls mal wieder jemand spontan Geburtstag hat. Und oft sind die gekauften Dinger entweder unfassbar hässlich oder sehr teuer. Jetzt brauchte ich mal wieder was Besonderes und habe mich ans Werk gemacht, ein paar Schmetterlinge zum fliegen zu bringen.  Geht schnell, sieht gut aus, ist persönlich und sorgt für Freude: eine gebastelte Karte aus alten Buchseiten! Ihr braucht: ein paar alte Buchseiten oder Zeitungen, eine Schmetterlingsvorlage und eine Schere, ein wenig Garn und eine Nähnadel. Der Rest ist selbsterklärend, oder? Ich habe den Schmetterling auf den Umschlag genäht, so fühlt sich das Getier nicht gar so eingeengt und kann sich schön entfalten!

    schmetterling-karte

    Es dauert wirklich nur 5 Minuten – versprochen! Die Schmetterlingsvorlage gibt es hier zum runterladen – die Größe müsst Ihr dann einfach nur noch anpassen. Dann auf die Seiten legen, mit einer Büroklammer fixieren und ausschneiden.  Anschließend mit ein paar Stichen vorsichtig an dem Briefumschlag festnähen und die Rückseite mit einem Streifen Washi-tape überkleben. Dass das Papier recht gerne reisst, wenn man es mit zu vielen Stichen perforiert habe ich leidvoll feststellen müssen. Ein paar Stiche reichen also völlig aus. Bei sehr dünnem Papier am Besten auch unter die Nahtstelle vorher ein bisschen Washitape oder Tesafilm zum Verstärken kleben.

    schmetterling-buchseiten-making-of schmetterling-karte-naehen-papier

    Zum Valentinstag geht das natürlich auch mit Herzchen, zu Weihnachten mit einem Schneemann und zum Geburtstag mit einer Torte. Das werde ich dann in den nächsten Monaten mal ausprobieren. Noch mehr schöne Ideen mit alten Buchseiten und Zeitungen findet Ihr hier. Und jetzt flattert das Tierchen auf dem Umschlag und wird sein neues Frauchen sicher sehr erfreuen. So jedenfalls hatte ich mir das gedacht. Und jetzt stecke ich meine Karte in einen großen Blumenstrauss und werde dem Geburtstagskind ein hübsches Liedchen dazu schmettern.

  • Shopping | die Flieger sind los

    Allüberall auf den Tannenspitzen… Und auch auf sonstigem Gewächs sieht man hübsche Schmetterlinge, Libellen und sonstiges Frühlingsfluggetier hocken oder auch durch die Lüfte schmettern. Aber nicht nur dort! Auf Wohnaccessoires und allerlei schönem habe ich die kleinen Flieger entdeckt. Und weil ich ja nun langsam aber sicher auch in Sommerlaune komme, gibt es tatsächlich auch mal einen Hauch Farbe… Hier die schönsten Exemplare:

    schmetterling

    1 Brieföffner, mattweiß, in Form eines stilisierten Vogels vom japanischen Designer Yohei Oki über Impressionen 12,95€ | 2 KLÄDSAM Mobile, Vogel von IKEA 9,99€ | 3 Originelle Etagere, silberfarbenes Aluminiumgestell in Form eines Astes von Impressionen 79,95€ | 4 Die mit dem Keksausstecher „Schmetterling“ fabrizierten Kekse lassen sich am Rand des Kaffeebechers feststecken. Von Impressionen 4,95€ | 5 Kerze von H&M 4,95€ | 6 Büroklammer Clips mit verschiedenen Vogel Silhoutten zum dekorativen Befestigen von karten Fotos und Notizen über Shabby Style 9,90€ | 7  Schmetterlingskissen über etsy 30,30€

  • Babyboom – hübsche Geschenkidee für neue Erdenbürger

    Ist bei Euch auch der Babyboom ausgebrochen? Überall um mich herum darf ich aktuell Neumamas bestaunen und winzige Babys bewundern. Da ich immer schon auf der Suche nach einen individuellen und niedlichen Geschenk für die neuen Erdenbürger bin, war ich unglaublich glücklich, als ich diese wundervollen gehäkelten Schühchen entdeckt habe. Erinnern mich irgendwie an exakt das Modell, dass ich in meiner Jugend in allen Farben getragen habe – und zwar so lange, bis sie auseinander gefallen sind. Diese habe ich bei DaWanda gefunden und gleich mehrere bestellt, sozusagen auf Vorrat… Also Babys, ihr dürft Euch alle freuen! Diese zauberhaften Babyschuhe gibt es bei Strickomama für einen wirklich fairen und unschlagbaren Preis und in der Sohlenlänge von 8,5cm bis 12cm.

    baby-chucks-gehaekelt

    Obwohl ich selber auch häkle, traue ich mich an diese Kunstwerke nicht so wirklich ran. Sie sind wirklich toll gemacht und sehen fast aus wie das Original! Eine große Auswahl an Farben macht die Entscheidung sehr schwer. Neben klassischem rosa und hellblau gibt es noch tolle Pastells oder auch grau oder beige – falls man noch nicht weiss, was es wird… Prompte und schnelle Lieferung inklusive. Viel Spaß beim Stöbern!

  • Shopping | Anglerlatein oder die schönsten Fische im Netz

    Sind Euch auch schon die ganzen Fische aufgefallen, die grade auf Wohnblogs unterwegs sind? Mit welchen Produkten der maritime Style garantiert gelingt und wo es die schönsten Accessoires gibt, habe ich mal aus dem Netz gefischt.

    angeln

    LISEL Kissen von IKEA 12,99€ | 2 Die Zuckerdose mit dem gewissen Etwas. Das erhabene Wording rundum und auf dem Deckel verleiht der Dose einen gewissen Touch. Von Impressionen 39,95€ | 3 Apothekerflasche Fadenmakrele  “ALECTIS CILIARIS”, 2500 ml von Impressionen 29,95 | 4 CONLEYS BLUE T-shirt von Impressionen 39,95€ | 5 Mini- Schränkchen Anker von Kikkerland über shabby style 29,90 € | 6 SKARPSILL Anchovisfilets von IKEA 1,95€ | 7  Takelage N°2 by LeChatVIVI BERLIN über DaWanda 39,00€

  • Shopping | Oh, Beton!

    Kennt Ihr schon den DaWanda Shop Oh, Beton! ? Ich habe mir dort diese wunderschönen Kühlschrankmagnete gekauft, die ich Euch schon hier und hier vorgestellt habe. Es gibt aber auch noch unglaublich viele andere tolle Produkte aus der Werkstatt von Yna und Billa, die ich Euch auf gar keinen Fall vorenthalten möchte…

    Und weil ich mit der lieben Yna nun schon seit einigen Wochen in Kontakt bin und so gerne Ihren Blog besuche, habe ich sie einfach mal gefragt, ob die Beiden nicht Lust hätten, mal ein bisschen was über sich zu erzählen. Und ich freue mich jetzt sehr, Euch das Interview mit den beiden Kreativen präsentieren zu können!

    Die-Minischalen

    Erzählt  Ihr uns ein bisschen was über die Entstehung von Oh, Beton!?

    Yna: “Mir ist damals das Buch „Garten Deko aus Beton selbst gemacht” in die Hände gefallen. Und ich dachte, ach, das wäre ja auch mal was. Und nachdem Billa und ich schon gemeinsam (mehr oder weniger erfolgreich) einen Batik Nachmittag verbracht haben, war der nächste Plan ein Betonier-Wochenende. Wir haben eine ganze Weile gebraucht, bis die Sachen so aussahen, dass wir sie jemanden zeigen konnten. Und irgendwann kam dann die Idee mit einem DaWanda-Shop.”

    zitUnser Stil ist ja eher schlicht und unsere Produkte sollen ja auch ein bisschen praktisch sein.

    Billa-Yna

    Woher nehmt Ihr eure Inspirationen für die wundervollen Produkte, die bei euch entstehen?

    Billa: “Gute Frage. Unser Stil ist ja eher schlicht und unsere Produkte sollen ja auch ein bisschen praktisch sein.  Da überlege ich, was würde mir gefallen. Und zum Glück haben wir einen ganz ähnlichen Geschmack und sind meistens einer Meinung.”
    Yna: Inspiration is everywhere… Ich für meinen Teil blätter gerne in Magazinen und Pinterest Boards. Dann sehe ich was und denke, genau, sowas nur anders, in Beton. Was natürlich nicht immer von funktioniert :) 

    Beschreibt doch mal, wie das so abläuft, wenn Ihr euch ein neues Produkt ausgedacht habt. Wie entsteht dann das Erstmuster und wie kommt es dann zur Serienreife?

    Yna: “Erst mal überlegen wir, ob es bereits Formen gibt, die wir dafür verwenden können. Wie z.B. bei den Schalen. Ganz wichtig ist, dass man auch immer genügend davon bekommt. Gibt es keine Form, müssen wir überlegen, wie wir sie selber herstellen können, wie zum Beispiel bei den kleinen Deko Häuschen. Anfangs hatten wir es mit Pappformen versucht, aber die sind nur einmal zu verwenden und es dauert lange sie zu machen. Also musste eine andere Lösung her. Am Ende haben wir unsere eigenen Silikonformen hergestellt. Manchmal findet uns aber auch die Form.” 
    Billa: “Bei den ersten Produkten stand die Serienreife noch gar nicht so im Vordergrund. Da wollten wir einfach etwas ausprobieren. Jetzt, wo wir öfters auch Anfragen für größere Stückzahlen haben, überlegen wir schon im Vorfeld, ob wir das auch wirtschaftlich herstellen können.”

    Beton-Haus-Magnete

    Habt Ihr eine klare Aufgabenaufteilung?

    Yna: “Eine klare Aufgabenteilung gibt es zwar nicht, aber bisher war ich meist die, die betoniert hat, da das Ganze bei mir im Keller stattfand. Bei administrativen Sachen ist auf jeden Fall Billa besser. Und wenn es um Zahlen geht sowieso. Jetzt, wo wir eine gemeinsame Werkstatt haben, werden wir aber mehr zusammen rühren und schütteln :)”
    Billa: “Genau so ist es. Jeder macht das, was er am Besten kann. Und den Rest machen wir gemeinsam ; )”

    zitJetzt, wo wir eine gemeinsame Werkstatt haben, werden wir aber mehr zusammen rühren und schütteln

    Werkstatt_K93Diamant

    Was ist euer Lieblingsprodukt aus Eurem Shop?

    Yna: “Hm. Ich mochte unsere gedippten Mini Vasen sehr gerne. Leider haben wir zur Zeit immer noch keine neuen, geeigneten Formen gefunden. Ansonsten mag ich die Häuschen und die große flache Schale, die Innen lackiert ist.”
    Billa: “Auch da sind wir uns meistens einig. Ich bin ein Fan von den MiniVasen, bin ganz verliebt in unsere Häuschen und die lackierten Schalen in den tollen Farben mint und limettengrün! Muss ich mir endlich auch mal mit nach Hause nehmen – wir haben lustiger weise fast nichts von unserem Shop zu Hause, höchstens Mal „Ausschussware“ – ja, ja, die gibt es auch.”

    Lieben Dank an Euch Beide, dass Ihr uns einen Einblick gewährt habt in Eure Werkstatt!

  • Herzliche Grüße

    Ach ist das schön in Bayern zu leben… Auch wenn es bis zum Oktoberfest noch lange hin ist, kann ich nicht anders als Euch diese herzigen Ketten zu zeigen! Sind nicht selbst gemacht, zugegeben, aber selbst fotografiert… Eine Freundin hat sich die hübschen Dinger auf einem Handarbeitsmarkt gekauft und mir gleich voller Stolz präsentiert. Hübsches Geschenk, tolle DIY Idee! Die Herzen sind aus Fimo gearbeitet und dadurch nicht so schwer, wie sie aussehen. Mit ein wenig Geschick lässt sich da schnell was selber machen.

    herz-spatzl-kette

    Man braucht nur ganz sicher ein ruhiges Händchen und viel Geduld für die kleinen Details…