Schon wieder ein neues Jahr, neue Wünsch und neue Produkte. Und mal wieder in wenig Zeit um in den unendlichen Weiten des Internet anch besonders schönen Stücke zu suchen, die auf meiner Wunschliste landen. Die Liste wird von Monat zu Monat länger, alles einkaufen was mir gefällt ist tatsächlich keine Option. Zum einen fehlt das nötige Kleingeld, zum anderen aber auch schlicht und einafch der Platz, um all die schönen Dinge unterzubringen. Ich bin inzwischen stolze Besitzerin von drei große Kisten (64l Inhalt) mit Weihnachtsdeko. Und ja, ich habe schon aussortiert, was nächstes Jahr garantiert keine Verwendung mehr findet. Von der übrigen Dekoration, die in der Wohnung verstreut ist will ich gar nicht reden. Dennoch gibt es immer wieder Stücke, die meinen natürlichen Jagdinstinkt erwecken! Eine kleine Auswahl meiner Lieblinge 2015 findet Ihr hier:
1Windlicht Diamant von House Doctor über Home & Living 29,95/2er-Set | 2Teppich von Impressionen ab 49,00€ | 3Nordic Becher mit Henkel von Broste Copenhagen über Shabby Style 8,50 € | 4 Kartenhalter von Madam Stoltz über Shabby Style 16,90 € |5 Laki Lammfellkissen von Bolia 99,00€| 6Buddha von Maravilla über Impressionen 19,95€ | 7Light Chain von House Doctor über Shabby Style 99,00 €
Kaum ist es kurz vor knapp, fange ich auch schon an mit den Weihnachtsvorbereitungen! Jetzt endlich sind die Kekse fertig. Nun ja, es gibt tatsächlich nur eine Sorte dieses Jahr. Dafür meine absoluten Lieblingsplätzchen, ungeschlagen und immer wieder ein wunderbarer Genuss: Vanillekipferl! Vorgenommen habe ich es mir schon lange, extra ein entsprechendes Blech gekauft, damit soll es noch viel schneller und einfacher gehen. Na dann bin ich mal gespannt! Das Rezept verwende ich so seit Jahren und kenne auch einfach kein besseres. Und jetzt so ganz langsam kehrt auch bei mir die Weihnachtsstimmung ein. Weihnachtsmusik im Hintergrund und gemeinsames Backen mit dem Hausherrn machen diesen Samstag zu einem ganz besonderen Highlight des Jahres.
Zutaten für eine ausreichende Menge, wenn man auch ein paar Verschenken und selber einige Weihnachtspfunde zulegen möchte:
560g Mehl
160g Zucker
400g Butter
200g gemahlene Haselnüsse
1 Vanilleschote
100g Zucker zum Wenden und
4 Pck. Bourbon-Vanillezucker
Mehl, Zucker, Butter und die Haselnüsse in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote auskratzen und ebenfalls hinzufügen, alle Zutaten verkneten und lt. Rezept eine Stunde in den Kühlschrank legen. Dann in Scheiben schneiden und kneten bis er wieder so weich ist, dass man ihn gut in die Form drücken kann… Schritt 2 bis 3 kann gegebenenfalls auch einfach ausgelassen werden, je nachdem, ob ihr es eilig habt oder nicht! Gemacht sind die Dinger mit dem entsprechenden Blech dann schnell, der Teig wird mit einem Schaber einfach in die Aussparungen gedrückt und das Ganze für 13 Minuten in den auf 175°C vorgeheizten Backofen geschoben.
Danach direkt und noch warm im Zucker- und Vanillezuckerbad wenden und auskühlen lassen. Das ist gar nicht so leicht wie man annehmen könnte… Der Duft strömt durch die ganze Wohnung und man ist wirklich versucht, das erste Blech einfach so und ganz prompt wegzuputzen. Nach ca. 10 Minuten sind die kleinen Kipferl dann soweit ausgekühlt, dass sie richtig fein schmecken. Hmmm, einfach himmlisch.
Die Zutaten sind tatsächlich nicht besonders ausgefallen, dennoch können so ein paar simple Ingredienzien tatsächlich problematisch werden. Großeinkauf am Samstag morgen, Tanja kauft alles, was man für einen gemütlichen Backnachmittag so braucht. Zu Hause dann das böse Erwachen und ein entrüsteter Aufschrei des Hausherrn: Das sind ja gemahlene Mandeln!? Er hat sich dann erbarmt, nochmal schnell in den Supermarkt um die Ecke zu flitzen um das Richtige zu kaufen. Und war auch nur 1 1/2 Stunden später und nach dem Besuch von insgesamt sieben (!) Supermärkten mit 3 Tüten gemahlenen Haselnüssen wieder zuhause. Drei Haselnüsse für Aschendödel, Ihr versteht schon…
Nur um dann beim durchlesen der Bedienungsanleitung für das nagelneue Kipferlblech zu lesen, dass die Blechhersteller ihr Rezept mit gemahlenen Mandeln abgedruckt haben. Ein leichter Anflug von Entrüstung war gerade noch abzuwenden, bevor die Stimmung gekippt ist. Aber seien wir doch mal ehrlich, in Vanillekipferl gehören Haselnüsse, eindeutig! Ansonsten hat das Blech gehalten, was es versprochen hat. Ich kann zwar nicht nachvollziehen, warum man überhaupt eine Bedienungsanleitung für ein Backblech braucht, aber immerhin war hier genau beschrieben, wie man die Kipferl nun machen soll. Haben wir aber natürlich erst gelesen, nachdem schon alle fertig waren. Geht also auch ohne einfetten mit flüssiger Butter und anschließendem abkühlen des Blechs im Kühlschrank. Das haben wir geflissentlich ignoriert und trotzdem alle Exemplare unbeschadet aus der Form bekommen. Nun ja, fast alle. Der Rest wurde einfach zum Probieren hergenommen.
Nach fünf Blechen und über 200 Kipferln waren wir dann erschöpft – aber glücklich! Die Mugtails (hier oben im Bild) habe ich bei Vera auf Nicest things entdeckt und gleich als Geschenk bestellt (wird natürlich noch nicht verraten, wer die bekommt!). Das Eichhörnchen hat es mir so richtig angetan. Tee daraus trinken? Ist absolut möglich, aber die Dinger sehen als Deko mit einem Teelicht einfach so unfassbar gut aus, dass es eine absolute Schande wäre, sie nur zum trinken aus dem Schrank zu holen!
Ich wünsche Euch allen ein entspanntes Adventswochenende!
Letztes Jahr hat es ganz ausgezeichnet funktioniert mit meinem Wunschzettel an den Weihnachtsmann und an Heiligabend hatte ich tatsächlich genau das unterm Weihnachtsbaum liegen, was ich mir so sehr gewünscht hatte. Das lässt eigentlich nur einen Schluss zu: der Weihnachtsmann liest meinen Blog. Oder weiß einfach alles… Da ich aber auch sicher bin, dass für den ein oder anderen von Euch etwas dabei sein würde hier ein paar Highlights aus dem Netz. Taugt ganz hervorragend auch als Geschenk für Mutter, Schwester oder Freundin!
1STRESS RELIEF TEE von Tafelgut über Shabby Style 12,90 € | 2 Teekanne EMMA von Stelton über arshabitandi 89,95€ | 3 PAPIERSTERN Ø 60cm von House Doctor über Shabby Style 6,90 € | 4YLVA SKARP Print 40 x 50 cm über Home & Living 79,95€ | 5UASHMAMA Paperbag large grey über Home&Living 18,95€ | 6 GESCHIRRTUCH LUKA von Ib Laursen über Shabby Style 7,50 € | 7DEKO-DOSE von Impressionen € 29,95
Ein ganz feines Label habe ich mal wieder für Euch aufgetan und freue mich tierisch, dass ich Euch heute Eve-Marie vorstellen darf. Sie steckt hinter dem Label EvedesignDK und betreibt auch einen Onlineshop. Zu einen Interview konnte ich Sie überreden und zeige Euch ein paar Schätze aus Ihrer Werkstatt und dem Shop. Ihr dürft gespannt sein!
Liebe Eve, erzähl uns doch mal ein bisschen was über Dich!
Eve: “Mein Name ist Eve-Marie, bin 30 Jahre alt und in Hamburg geboren. In Deutschland habe ich eine Ausbildung zur Werbekauffrau abgeschlossen, bin danach nach Dänemark gezogen undhabe hier mein Studium zum “Designteknolog” mit Bachelorabschluss gemacht. Mittlerweile lebe ich nun schon seit 2007 in Dänemark und habe im Oktober dieses Jahres endlich meinen eigenen Webshop mit Dekoration und Schmuck eröffnet. Vorher habe ich meinen Schmuck ausschließlich auf DaWanda verkauft. Der Gedanke hinter EvedesignDK ist, den Kunden dänisches und deutsches Design auf dem jeweils anderen Markt anbieten zu können.”
Kannst Du uns ein bisschen was über Deine wundervollen Tierdrucke erzählen? Machst Du die Bilder selbst und was für Stoffe verwendet Du?
Eve: “Ich habe mehrere Jahre bei einer Textilfirma gearbeitet. Hier habe ich viel Materialverständnis bekommen und auch die Lust zum Nähen wiederentdeckt. Die Tierdrucke sind in Skandinavien schon lange ein großer Trend und mir kam die Idee, dass die Kissenbezüge schön mit ins EvedesignDK Sortiment passen würden. Sie werden professionell gedruckt und sind daher trotz Print kuschelig weich. Das finde ich wichtig, da besonders die kleinen Kissen auch oft für Kinder gekauft werden. Die neue Geometrie-Kollektion ist nun auch komplett Ökotex 100.”
Du bist seit 2008 mit einem eigenen Shop online, wie kam Dir die Idee dazu?
Eve: “Dänemark ist bekannt für skandinavisches Design und ich stoße hier jeden Tag auf ausgefallene, kreative Arbeiten und neue Ideen. So kam ich auch zum Schmuckdesign. An meiner Uni gab es zweimal jährlich einen Bazar, auf dem Studenten ihre Designs verkaufen durften. 2008 war ich das erste Mal dabei, kurz danach eröffnete ich meinen DaWanda-Shop. Damals war mir noch gar nicht so bewusst, wie sich das entwickeln könnte – DaWanda war das perfekte Sprungbrett.”
Was ist der absolute Bestseller in Deinem Shop?
Eve: “Ich glaube, den Platz müssen sich das Hirschkissen und das Eichhörnchenkissen teilen.”
Einen großen Traum habe ich mir mit der Eröffnung meines Webshops dieses Jahr erfüllt.
Was wird die Zukunft bringen?
Eve: “Auch, dass ich nun endlich Dekorationsartikel zusätzlich zum Schmuck verkaufe. Mein Ziel ist, noch mehr tolle dänische und deutsche Hersteller mit ins Sortiment aufnehmen zu können. Der Onlineverkauf in Deutschland soll ausgebaut werden und danach würde ich gerne auch den Dänen deutsche Produkte anbieten können.”
Was verbindest Du mit Dänemark?
Eve: “Design und Natur und eine Menge damit verbundene persönliche Erlebnisse.”
Hast Du einen persönlichen Lieblingsartikel?
Eve: “Das ist eine gute Frage, denn grade bei der Schmuckherstellung steht man ja selbst hinter jedem einzelnen Design. Ich verkaufe grundsätzlich nur, was mir auch gefällt. Auf meinem Sofa habe ich drei Kissen aus der neuen Geometrie-Kollektion ins Herz geschlossen.”
Vielen Dank für das tolle Interview, hat mir richtig Spaß gemacht! Und wer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen hat, sollte dringend mal bei Eve vorbeischauen und sich dort inspirieren lassen!
Gewinnspiel
Ein kleiner Vorgeschmack und ein Geschenk von Eve für Euch ist der heutige Gewinn. Es gibt ein wunderschönes Set von Bloomingville zu gewinnen, dass aus dem Küchenhandtuch “Wash-Dry-Repeat” und der hübschen Müslischale Star besteht.
Bitte hinterlasst bis zum 04. Dezember 2014 einen Kommentar hier unter diesem Beitrag. Verlinkungen auf Eurem Blog oder auf facebook bringen je ein weiteres Los ein (bitte gebt mir das im Kommentar mit an).
Teilnahmeberechtigt sind volljährige, natürliche Personen. Nur Einträge, die vor dem Teilnahmeschluss abgegeben werden, können berücksichtigt werden. Eine Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen. Die Teilnahme ist nur möglich bei Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse. Ich werde diese Adressen aber weder sammeln noch an Dritte weitergeben. Der Gewinner wird per Zufallsauswahl bestimmt und unter der angegebenen E-Mail-Adresse informiert. Weiterhin wird der Vorname des Gewinners (ohne Angabe der e-mail-Adresse) hier auf dem Blog veröffentlicht. Sollte sich der Gewinner nicht nach 10 Tagen schriftlich unter Angabe der Postadresse, an die der Gewinn versendet werden soll melden, wird dieser neu ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Preise wurden unentgeltlich zur Verfügung gestellt und können nicht bar ausgezahlt werden.
Bleibt mir nur, Euch allen ganz fest die Daumen zu drücken!
Mal wieder eine Neuentdeckung! Auf DaWanda findet man so viele unglaublich kreative und wunderschöne Dinge. Ein tolles Beispiel dafür ist der Shop von Elke: snild kommt aus dem Skandinavischen und bedeutet soviel wie Kunststück, aber auch gemütlich oder behaglich. Und genau das sagt eigentlich alles über die Produkte aus! Neben wunderschönen schwarz-weiß Prints mit Tiermotiven auf Kissenhüllen, toll illustrierten Küchenhandtüchern und Ihren hübschen Lichthüllen gibt es auch noch liebevoll gestaltete Papeterie. Spontan verliebt habe ich mich in die wundervolle Kissenhülle Grafisk Pude.
In Ihrem Atelier in der Nähe von Paderborn designt und fertigt Elke Ihre Kreationen in Handarbeit. Und Ihre Liebe zum Detail erkennt man tatsächlich an jedem Stück. Heute halte ich sie mal ein bisschen von Ihrer Arbeit ab, nur um sie mit Fragen zu löchern! Erzähl doch mal Elke, wie ist die Idee zu Snild entstanden?
Elke: “tja, also eigentlich bin ich schon in Kindertagen gern kreativ tätig gewesen. Ich habe viel gemalt und gebastelt und fand immer, dass man die Dinge irgendwie noch weiter verschönern könnte. Bei uns zu Hause wurde viel selbst gemacht und ich war immer dabei. Wurde z.B. das Wohnzimmer neu renoviert, so durfte ich mit den Resten der Tapete meine Puppenstube tapezieren. Später in der Schule war Kunst immer mein Lieblingsfach und im Studium habe ich dann neben den Pflichtveranstaltungen die meiste Zeit mit Steinbildhauerei und Graphik verbracht. Nun arbeite ich seit knapp 20 Jahren an einer Förderschule für Körperbehinderte – natürlich unterrichte ich hier u.a. auch das Fach Kunst – aber irgendwann vor ein paar Jahren hatte ich das Gefühl: ich brauche mehr Zeit für das kreative Arbeiten! Und so war es eigentlich die logische Konsequenz Stunden zu reduzieren und loszulegen. Zunächst nur für mich, aber einige Sachen gefielen Freunden so gut, dass sie mich auf die Idee brachten bei dawanda einen shop zu eröffnen. Da ich Skandinavien und insbesondere Dänemark sehr liebe war auch der Name „snild“ schnell gefunden.”
Was heißt Qualität für Dich und Deine Produkte?
Elke: “Qualität hat für mich eine große Bedeutung. Sowohl, was die Materialien als auch die fertigen Produkte angeht. So verwende ich z.B. keinerlei Materialien fragwürdiger Herkunft. Die Stoffe sind z.T. sogar GOTS zertifiziert und die verwendeten Farben sind wasserbasierende Reaktivtinten ohne Giftstoffe.
Für die Herstellung verwende ich besondere Sorgfalt, aber man darf natürlich nicht vergessen, dass alles in Handarbeit entsteht und deshalb natürlich kleine Unterschiede entstehen können.”
Hast Du ein Lieblingsprodukt?
Elke: “Das ist eine schwere Frage, denn das wechselt hin und wieder. Wer schon mal in meinem shop vorbeigeschaut hat, der wird bemerken, dass ich viele Kissen mit Schafmotiven habe. Schafe finde ich nämlich großartig, aber eigentlich mag ich auch besonders die geometrischen, schlichteren Motive. Auch die Girlanden aus den quadratischen transparenten Papieren in Kombination mit den Glaskristallen liegen mir am Herzen. Doch wer weiß…bald gibt es neue Produkte…und vielleicht wird dann davon eins mein Liebstes.”
Ja, Deine Girlanden sind echte Hingucker! Habe mich auch spontan verliebt. Was denkst Du macht Snild so besonders?
Das Besondere an meinem kleinen Label ist, dass ich viel Zeit für die Entwicklung neuer Motivserien verwende und nur Materialien zu verarbeite, die mich in der Qualität wirklich überzeugen.
Da ist schon so manches Motiv im virtuellen Papierkorb gelandet. Bei den Kissenbezügen handelt es sich teilweise um absolute Einzelstücke. Mehr als 10 Stück von einem Motiv biete ich aber eigentlich nie an. Dafür wechselt das Angebot relativ häufig und es kann sich lohnen immer wieder mal vorbei zu schauen.”
Woher nimmst Du Deine Inspiration und die Ideen für neue Produkten?
Elke: “Oh, an Ideen mangelt es mit eigentlich nicht so sehr. Inspiration finde ich zum Beispiel in skandinavischen Wohnzeitschriften oder auch in der Natur. Hier begeistern mich zum Beispiel die eher unscheinbaren filigranen Wildpflanzen oder Samenstände, wie z.B die des Hirtentäschels. Aber auch Steine und Moos in seinen zahlreichen Facetten finde ich wunderbar. Auch interessante Oberflächenstrukturen, manchmal ein Schattenwurf genügen, um wieder neue Ideen zu finden.”
Und wie sieht die Zukunft von Snild aus?
Elke: “Gern würde ich auch in Zukunft kreativ tätig sein und meine Angebotskategorien erweitern. Ich staune immer noch, dass so viele andere Menschen meine Produkte auch schön finden und mir dazu nette Rückmeldungen geben. Großartig wäre es natürlich, wenn mein kleines label noch ein wenig bekannter würde. Dir liebe Tanja auf jeden Fall ganz ganz herzlichen Dank, dass ich hier auftauchen durfte und dass du so wunderschöne Fotos von meinen Sachen gemacht hast. Alles Liebe und viel Erfolg mit deinem sehr schönen ästhetischen blog!”
Vielen Dank für das Interview liebe Elke! Und weiterhin ganz viel Erfolg mit snild! Ich habe nicht nur wunderschöne Produkte bei Dir entdeckt sondern auch eine kreative Seele voller Elan und Tatendrang.
Gewinnspiel
Und um Euch auch ein wenig von dem Spirit zukommen zu lassen, habe ich mit Elke gleich mal ein Gewinnspiel auf die Beine gestellt. Zu gewinnen gibt es dieses wundervolle Set Topflappen “Grydelapper” (in grau/schwarz und grau/sand) und eine Überraschung im Karton. Mehr wird nicht verraten!
Bitte hinterlasst bis zum 15. November 2014 einen Kommentar hier unter diesem Beitrag. Verlinkungen auf Eurem Blog oder auf facebook bringen je ein weiteres Los ein (bitte gebt mir das im Kommentar mit an).
Teilnahmeberechtigt sind volljährige, natürliche Personen. Nur Einträge, die vor dem Teilnahmeschluss abgegeben werden, können berücksichtigt werden. Eine Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen. Die Teilnahme ist nur möglich bei Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse. Ich werde diese Adressen aber weder sammeln noch an Dritte weitergeben. Der Gewinner wird per Zufallsauswahl bestimmt und unter der angegebenen E-Mail-Adresse informiert. Weiterhin wird der Vorname des Gewinners (ohne Angabe der e-mail-Adresse) hier auf dem Blog veröffentlicht. Sollte sich der Gewinner nicht nach 10 Tagen schriftlich unter Angabe der Postadresse, an die der Gewinn versendet werden soll melden, wird dieser neu ausgelost.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Preise wurden unentgeltlich zur Verfügung gestellt und können nicht bar ausgezahlt werden.
Die neuesten Shoppingtipps heute hier auf dem Blog. War mal wieder virtuell unterwegs und bin – natürlich – fündig geworden! Jetzt habe ich mir diesmal vorgenommen, dass ich mir tatsächlich mal wieder eine Sache leisten könnte. Also habe ich ernsthaft gestöbert. Und jetzt kann ich mich nicht entscheiden…
1 Seidentunika nude von Home & Living 59,95€ | 2 Drahtkorb Wire White von Madame Stoltz über Shabby Style 18,90€ | 3Dekofigur aus Mangoholz ca. 71 cm hoch von Impressionen je 39,95€ | 4Laterne von Impressionen 69,95€ |5SINNLIG Duftkerze im Glas von IKEA 2,99€ | 6 Jumbo Shopper von pad über Shabby Style 39,95€ | 7Teppich aus Jute von Tine K home über Home & Living 39,95€
Herzlich Willkommen auf meinem Blog!
Bei mir findet Ihr viele DIY-Projekte, Dekoideen und all die Dinge, die ich gerne noch hätte. Ich bin ständig auf der Suche nach Inspiration, nach Schönem und Ausgefallenem und möchte Euch gerne daran teilhaben lassen. Das mit dem Bloggen ist eine großartige Möglichkeit, der Kreativität freien Lauf zu lassen! Viel Spaß beim Stöbern und selber tätig werden...
Eure Tanja
Neueste Kommentare