Ich mag es sehr, alte Stücke auf Floh- und Trödelmärkten zusammen zu sammeln und dann hier schön zu dekorieren. Ein wenig Geschichte und Vintageflair machen sich immer ganz besonders gut in unseren vier Wänden. Als ich dann diese alte Zuckerdose für 50 Cent ergattert habe, war klar, dass damit etwas passieren muss. Und so wurde sie statt mit Zucker einfach mit frischen Blüten aus dem Garten gefüttert. Da es im Februar mit der Blütenpracht eher mau aussieht, habe ich ein paar Christrosen aus dem Beet gemopst. Fällt gar nicht auf, die Schätzchen wuchern gerade, was das Zeug hält. Die anhaltende Februarsonne hat Ihnen richtig gut getan.
Und auch ich bin ganz begeistert, dass ich schon so früh im Jahr richtig viel Licht zum Fotografieren habe. Zumindest an den Wochenenden. Und langsam aber sicher wird es auch abends immer später dunkel, so dass die Tage wieder viel länger werden. Eine Wohltat. Man hat gleich viel mehr Lust und Muße, etwas zu unternehmen. Und mir fällt dann natürlich gleich als Erstes ein Bummel auf dem Flohmarkt ein, was auch sonst?
Und so erstrahlt der Flohmarktfund hier in neuem Glanz und lässt mich immer wieder freudestrahlend daran vorbei flanieren.
Gestern war so ein richtiger Glückstag. Ein Tag, an den ich noch lange denken werde, einfach weil es der Inbegriff des perfekten Samstags war. Die Sonne hat sich richtig Mühe gegeben, meine Laune war entsprechend aufgehellt und dann hat mir noch jemand eine unglaublich große Freude gemacht. Der Gärtner war nämlich da und hat die Bäume gestutzt. Also nicht bei uns, da gibt es noch kein nennenswertes Baumwerk, dass es zu beschneiden gilt. Aber beim Nachbarn! Der fleißige Herr hat den ganzen Tag geackert und gewerkelt. Als mir dann auffiel, dass die wundervolle Korkenzieherweide unserer lieben Nachbarn auch dran war, bin ich doch ganz uneigennützig mal rübergetappert und habe ganz lieb nachgefragt, ob ich vielleicht ein paar Zweige haben dürfte.
Und ich durfte. Er wollte mir schnell zur Hilfe eilen um mit der Gartenschere Hand anzulegen, aber ich war selbstverständlich vorbereitet und hatte schon mal geistesgegenwärtig meine eigene dabei. Nachdem der Baum wirklich sehr groß ist und es wirklich, wirklich viele Zweige waren, hatte ich die volle Auswahl und habe mir liebevoll die schönsten rausgepickt. Der Gärtner derweil war auch glücklich, dass es mich so zum Strahlen gebracht hat.
Ein paar Minten später waren wir dann zuhause und die Zweige in der Vase verräumt und auf dem Esstisch drapiert. Ja, ich gebe zu, dass die Äste eventuell etwas zu lang, das ganze Konstrukt vielleicht etwas zu groß geworden ist. Aber ehrlich gesagt ist mir das grade schnuppe, ich erfreue mich so an meiner Errungenschaft, dass ich jedes Mal wohlig aufseufze, wenn ich den Raum betrete. Ja, ich bin recht schnell glücklich zu machen und oft braucht es auch nur eine klitzekleine Kleinigkeit um meinen Tag zu einem ganz besonders guten zu machen.
Was die alten Holzkegel auf dem Esstisch machen? Ja, die stehen da halt so rum, weil es einfach wunderbar zusammen gepasst hat. Ob Kegel auf Esstischen sinnvoll sind? Wir können dann ja heute Abend mal mit einem Apfel probieren, ob wir alle Fünfe schaffen…
Kaum ist Weihnachten vorbei, darf es wieder frisch und frühlingshaft werden, oder? Ich mag jetzt wirklich kein Geglitzer mehr, keine Schleifenbänder und auch ganz sicher keine Wichtel. Und ich scheine damit nicht so ganz allein zu sein, Die ersten Tulpen sind schon wieder zu haben und im Gartencenter sind Blumenzwiebeln in allen erdenklichen Formen und Farben zu bekommen. Ich habe mich ganz spontan für weiße Hyazinthen entschieden, diese in eine Schale gepflanzt und noch mit ein wenig Moos abgedeckt. Ich glaube zwar nicht, dass die Zwiebeln wirklich frieren können, schließlich ist es schön kuschelig warm hier drin.
Aber so ein wenig Moos ist doch immer wieder schön anzusehen und tatsächlich waren auch noch ein paar Reste von der weihnachtlichen Gartendeko in der Garage, die noch verwendet werden wollten. Noch sieht die Schale ein wenig popelig aus auf dem riesigen Tisch, aber schon ein paar Tage später gehen die Blüten auf, duften herrlich und werden doch sehr üppig.
Am Schönsten sind die Hyazinthen aber doch, bevor sie dann lange Füsse bekommen und blühen. Nach wenigen Tagen ist das Schauspiel dann ja auch leider immer wieder vorbei. Aber das hindert mich nie daran, mir ein wenig Frühling ins Haus zu holen. Und bei den ungemütlichen Temperaturen dort draußen, bei Sturm und eisigem Schnee, kann ich ein wenig Wärme gut vertragen! Wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist wieder einmal an mir vorbeigerast. Schon im letzten Jahr hatte ich den Eindruck, dass die Zeit wie im Flug vergeht, ob das am Hausbau und den vielen Projekten liegt? Über die Feiertage habe ich die Seele ein wenig baumeln lassen und das Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Es gab viel Schönes, es gab auch viel Trauriges. Wie das eben so ist… In unserem Zuhause hat sich doch noch so einiges getan und wir sind froh, glücklich und natürlich auch ein wenig stolz. Und so habe ich nochmal die alten Bilder durchforstet um Euch ein kleines Best-Off zu präsentieren.
Als wir eingezogen sind, hat sich uns viel Raum präsentiert, den es zu füllen gab. Im August 2015 haben wir unseren Neubau bezogen und danach viel Zeit und Energie in die Einrichtung gesteckt. Auch im Verlauf des Jahres 2016 hat sich daran nicht viel geändert. Es gab doch immer noch viele Ecken, die der Verschönerung oder Fertigstellung bedurften.
Ich habe meine Dekorationen auch immer wieder den Jahreszeiten angepasst und so gab es im Frühling viel Grün und kleine Hasen, im Sommer habe ich dann aus unserem unfertigen Garten das Unkraut ins Haus geschleppt und für schön befunden. Im Laufe der Monate füllten sich die Räume mit Leben und auch das eine oder andere Möbelstück durfte noch einziehen. Unser großer Holztisch bildet inzwischen den Mittelpunkt des Hauses und ist nicht mehr wegzudenken.
Als dann im Spätsommer endlich die Gartenbauarbeiten anfingen, war ich doch etwas erleichtert, das nun endlich Ordnung ins Chaos kommt. Noch bis Anfang Dezember haben wir gewerkelt und haben tatsächlich vor dem Winter nicht mehr alles geschafft, was wir uns vorgenommen hatten. Aber im nächsten Frühjahr geht es hier weiter und so ein Garten wird ja auch tatsächlich nie so richtig fertig, oder? Ich habe viel genäht, gestrickt, gehäkelt und gebastelt. Viele Dinge wurden verschenkt, andere haben auch hier im Haus Ihren Platz gefunden und ich erfreue mich jeden Tag daran. Und ganz sicher werden mir auch für 2017 wieder eine Menge Dinge einfallen, die auf der To-Do-Liste und später dann auch auf dem Blog landen werden.
Unseren Urlaub haben wir auf Belgiens schönsten Trödelmärkten verbracht und sind mit einer ganzen Wagenladung neuer alter Schätze wieder heimgekehrt. Der Kontrast zwischen den klaren architektonischen Formen unseres Kubus und der doch eher rustikalen Inneneinrichtung gefällt mir nach wie vor sehr gut. Ohne unsere alten Möbel und die immer wieder auf Trödelmärkten zusammengesammelten Errungenschaften, sähe es hier wohl doch etwas unspektakulär aus. So langsam aber sicher wurde es also doch etwas voller hier und inzwischen bin ich dazu übergegangen, auch mal etwas auszusortieren und vorerst in den Keller zu verbannen. Ich muss mich also doch inzwischen ein wenig bremsen, wenn es um Neuanschaffungen geht.
Zum Abschluss des Jahres ist mir ein wenig die Puste ausgegangen, auf die Weihnachtsdekoration, die mir sonst schon im November so viel Freude bereitet hat, wurde dieses Jahr weitestgehend verzichtet. Dafür bleibt mir aber auch erspart, im Januar alles wieder fein säuberlich in Kisten zu verpacken… Der Dezember brachte aber dann doch noch eine komplette Neugestaltung des Blogdesigns. Das hatte ich schon lange vor, aber mir hat dann doch immer die Energie gefehlt. Wenn ich mir aber spontan etwas in den Kopf setze und die nötige technische Unterstützung gerade verfügbar ist, geht das ganz schnell und über Nacht sieht plötzlich alles ganz anders aus…
Ich danke Euch allen sehr, dass Ihr mich durch das Jahr begleitet habt! Es macht so viel Freude, meine Projekte hier mit Euch zu teilen und immer wieder so schöne Rückmeldungen von Euch zu bekommen! Ich freue mich immer sehr über Tipps und Anregungen, auch mit Lob habt Ihr dieses Jahr wieder nicht gespart. Vielen Dank! Lasst das Jahr ganz gemütlich ausklingen und feiert schön am Samstag! Ich wünsche Euch einen tollen Start in das neue Jahr und bin schon sehr gespannt auf das gemeinsame 2017!
Manchmal braucht man einfach etwas Neues. Damit meine ich aber gerade gar nicht, dass man wieder etwas kauft, dazu stellt und das war es dann. Es tut gut, mal so richtig auszumisten und alles rauszuräumen, um nur noch die Dinge wieder zu positionieren, die auch wirklich passen und nötig sind. Ich habe also radikal ausgemistet im Wohnzimmer und nur die Deko wieder einziehen lassen, die wirklich passte. Ein paar Kissen wurden getauscht, nun wirkt alles weniger wild. Dafür sieht es jetzt zugegebenermaßen im Keller ein wenig wild aus und man muss ich zwischen diversen Kisten mit Dekokrempel seinen Weg bahnen…
Es tut gut, zwischen den Feiertagen ein wenig zu werkeln und wieder Ordnung zu schaffen für das neue Jahr. Ein ruhiges und harmonisches Ambiente im Wohnzimmer kann ja nun auch nicht schaden. Also: weniger ist manchmal mehr!
Ein goldener Herbst und ein schöner Winteranfang haben sich gezeigt, genau so hatte ich mir das vorgestellt in diesem Jahr! Tagsüber kann man doch tatsächlich noch viel Zeit draußen verbringen, abends kuschelt man sich in eine Decke und lässt es sich gut gehen. Für mich ist die Adventszeit immer besonders schön, man kommt zur Ruhe und darf auch mal ohne schlechtes Gewissen ein paar Stunden mit einem guten Buch auf der Couch verbringen.
Dann kuschle ich mich vor den Kamin und es gibt eine heiße Tasse Tee. Teebeutel sind ja eigentlich nicht sehr stilsicher, wenn man aber statt des Papierfähnchens ein Herzchen aus Pappe antackert, bekommt sogar so ein schnöder Beutel noch einen freundlichen Zug. Der schwimmt dann ein paar Minuten im Wasser rum und verbreitet diesen ganz besonderen Duft. Ein kleiner Schwung Zucker macht in diesem Fall dann auch noch richtig glücklich. Mein neuer Zuckerbehälter Spoonless von Menu muss in jedem Fall dabei sein. Der ist nicht nur praktisch und liegt gut in der Hand, zudem ist er auch eine wahre Augenweide.
Nun sind alle Gedanken an die noch sehr lange To-Do-Liste vergessen! Lasst es Euch gut gehen und macht es Euch gemütlich!
Herzlich Willkommen auf meinem Blog!
Bei mir findet Ihr viele DIY-Projekte, Dekoideen und all die Dinge, die ich gerne noch hätte. Ich bin ständig auf der Suche nach Inspiration, nach Schönem und Ausgefallenem und möchte Euch gerne daran teilhaben lassen. Das mit dem Bloggen ist eine großartige Möglichkeit, der Kreativität freien Lauf zu lassen! Viel Spaß beim Stöbern und selber tätig werden...
Eure Tanja
Neueste Kommentare